• Portfolio
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
  • Termine melden
  • Start
  • Termine in Halle
    • Bühne
    • Kino
    • Konzert
    • Tanzen
    • Ausstellung
    • Sport
    • Kinder
    • Stadtleben
    • Vorträge & Lesungen
    • Geschmackverstärker
    • Wissenschaft in Halle
  • Tickets
  • Orte
  • Magazin
    • Themenseiten
    • Interview
    • Literatur
    • Musik
    • Film
    • Bühne
    • Stadtgeschichte
  • Studenten
    • Forschen & Leben
    • Fachschaftsräte
    • Hochschulgruppen
    • WG-Wohnen
    • Karriere
    • Kultur
    • Studentenorganisationen
  • Sommernächte
  1. Sie sind hier: 
  2. Start
  3. Sitemap
  • Start
  • Magazin
    • Themenseiten
      • Flohmärkte, Trödelmärkte, Second Hand Märkte in Halle, Le
      • Stadtmuseum Halle
        • Arthur Epperlein – ein hallescher Karikaturist
        • Bauphase im Stadtmuseum Halle
        • Neue Dauerausstellung Stadtmuseum Halle
        • Moritz Götze über Händels Punker
      • Zukunft der Event-Branche in Corona-Zeiten
      • Franka Söll - Kultur in Zeiten von Corona
      • Sommerkino Halle Open Air
      • Badeseen in und um Halle
      • Ulf Herden - Kultur in Zeiten von Corona
      • Zoo Halle
        • Fliederwochen im Zoo Halle
        • Magische Lichterwelten im Zoo Halle
        • 115 Jahre hallescher Bergzoo - Die Geschichte des Zoos
        • Halle Zoodirektor - Dennis Müller im Interview
        • Seltene Blauschafe im Zoo
      • Annas Blog
        • Die Erinnerungen meines Onkels Ulrich
        • Der Mauerfall - wie ich ihn erlebt hab
        • Die Mahnwache oder mein großer Auftritt im Fernsehen
        • Auf dem Weg nach Hause
      • HFC Hallescher Fussballclub Chemie
        • Vor 100 Jahren: Hallescher FC von 1896
        • Der Skandal von 1919 im Mitteldeutschen Fußball beim HFC
      • Zeit für Weiterbildungen - Perspektiven und Förderungen
      • Charles Bronson - Subkultur in Halle
      • Silbersalz-Festival
      • Sicherheitskonzepte bei Kulturveranstaltungen
      • Interkulturelle Woche
      • Jüdische Kulturtage in Halle
      • Halloween Halle
      • Langer Abend der Galerien Halle
        • Wie alles begann ...
        • Vergangene Lange Abende der Galerien
      • Silvesterpartys in Halle
      • Weihnachten in Halle Saale die große Übersicht
        • Geschenke zu Weihnachten
        • Der Weihnachtsmann im Interview
        • Weihnachtsgeschichte
      • Händel-Haus Halle
      • Top 10 Online Learning Tipps für Erwachsene
      • Leipziger Buchmesse
        • Sputnik Litpop Party zur Leipziger Buchmesse
        • Halle liest mit
          • Highlights von Halle liest mit
      • Lange Nacht der Wissenschaften Halle
      • Public Viewing in Halle Saale Fussball WM 2018
      • Kulturveranstaltung sinnvoll finanzieren
      • Pfarrer Hanewinckel Interview über die friedliche Revolution die Wende und die Mahnwache 1989 in der DDR in Halle
        • Teil 2 - Pfarrer Hanewinckel Interview über die friedliche Revolution die Wende und die Mahnwache 1989 in der DDR in Halle
      • 900 Jahre Stadtsingechor zu Halle
        • Stimmen. Bilden. Leben.
      • Boomender Onlinehandel
      • Tanzbar Palette in Halle Alles neu alles bleibt
        • Tradition bewahren auf dem Schuetzenfest
      • Stadtbad Halle
      • Trends 2021: Teppich-Designs treffen den Nerv der Zeit
      • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
      • Kunstmuseum Moritzburg Halle
        • Die Moritzburg und die Zukunft
      • Ernährungstipps gegen Refluxbeschwerden
      • Franckesche Stiftungen zu Halle
        • Reformation im Blickpunkt 2017
        • Tief verwurzelt
        • Drücken Sie die Daumen!
        • Das Ende des Bewerbungsmarathons
      • Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Saale
        • Martin-Luther-Ausstellung-Landesmuseum-Halle
      • Internationale Bauausstellung (IBA) 2010
        • Riebeckplatz - Was sind uns die Hochhäuser wert?
        • Magistrale - Die Zukunft der Hochstraße
        • Quartier am Tulpenbrunnen - Auf dem Weg zum Wohnquartier
        • Franckesche Gärten - Unter Nachbarn
        • Zentrum Neustadt - Wiederbelebung des urbanen Kerns
        • Glaucha - Stadt - Spiel - Vision
        • Saline-Insel - Der neue Stadthafen
      • 2021 - Was können wir erwarten
      • Jubiläum 50 Jahre Halle-Neustadt
        • Geschichte 50 Jahre Halle-Neustadt
        • Freiraumgalerie in Halle-Neustadt
      • Textiler Herbst in Halle
      • Virtueller Messebesuch mithilfe von AR- und VR-Geräten
      • Jahrhunderthochwasser 2013 in Halle
      • Saalesparkasse - Gut für Halle und den Saalekreis
        • 200 Jahre Saalesparkasse
      • Flexibel Spielen im Internet
      • Stadt der Sterblichen in Halle
      • Ausstellung Zeit der grossen Freiheit
    • Interview
      • August Diehl im Interview
      • Interview mit Autor und Reporter Alexander Osang
      • Interview mit Regisseur Bernd Böhlich
      • Interview Toni Geiling
      • Interview mit Landschaftsfotograf David Köster
      • Interview Hans Rotman Impuls Festival 2019
      • Tiere streicheln Menschen im Interview
      • Peter Zorn Mitbegruender des Werkleitzs Festival in Halle im Interview
      • Surealistas Band im Interview
      • Interview mit Jens Lorenz
      • Torsten Ziegner Trainer des HFC im Interview
      • Interview mit Autor Heinrich Steinfest
      • Interview mit Autor Jan Böttcher
      • Interview mit den Machern der Radiosendung "Salty Soundz"
      • Interview mit Autorin Claudia Tieschky
      • Literaturhaus für Halle - Interview mit Alexander Suckel
      • Interview mit Claudia Klinkert
      • Interview mit Cya Bazzaz
      • Weltreisender Hansen Hoepner im Interview
      • La Bim - Wie geht es mit Halles Club weiter
      • Monika Lakomy zum neuen Teil des Traumzauberbaums
      • Interview Hans Rotman Impuls Festival Intendant
      • Autor Frank Goldammer im Interview
      • Autor Ulrich Schacht im Interview
      • Autorin Julie von Kessel im Interview
      • Autor Titus Müller im Interview
      • Beinert Schwestern im Interview
      • Lisa Simone - Jazzmusikerin im Interview
      • Autorin Frauke Scheunemann im Interview
      • Bundesrichter Thomas Fischer im Interview
      • Fernsehjournalist Constantin Schreiber im Interview
      • Autorin Nina George im Interview
      • Thomas Huber - ein Huberbuam im Interview
      • Interview Trike-Flieger
      • Fotograf Markus Werner im Interview
      • Krimipfarrer Felix Leibrock im Interview
      • Philipp Baumgärtner studentisches Video-Projekt
      • Hans-Christoph Rackwitz Künstler im Interview
      • Kunstmuseum Moritzburg Katrin Greiner Die Magie des Augenblicks
      • Monika Ehrhardt Lakomy im Interview zum Wasserkristall
      • Thomas Aders ARD Korrespondent im Interview
      • Jan Oelmann von Bube Dame König im Interview
      • Kristina Heinrichs im Interview
      • Eike Goreczka im Interview über den Film "Die Maisinsel"
      • Autorin Anja Nititzki im Interview über ihr Hörbuch vermailt
      • Manuel Andrack Blogger und Moderator im Interview
      • Paul Werner Wagner im Interview
      • Heiner Hinrichs Architekt von Halle-Neustadt im Interview
      • Daniel Schweitzer Fotograf im Interview
      • Elisabeth Herrmann Krimiautorin im Interview
      • Jazzmusiker Nils Gessinger im Interview
      • Comedian Rüdiger Hoffmann im Interview
      • Klaus Doldinger Komponist der Tatort Melodie im Interview
      • René Marik Puppenspieler und Erfinder des Maulwurfn im Interview
      • Paul Dombrecht Träger des Georg‐Philipp‐Telemann‐Preises im Interview
      • Trikeflieger Andreas Zmuda und Doreen Kröber im Interview
      • Björn Casapietra im Interview
      • IMITATORgenerator im Interview
      • Autor Stephan Ludwig im Interview
      • Autorin Dora Heldt im Interview
      • Frau Dr. Judith Marquardt im Interview
      • Choreograf Gregor Seyffert im Interview
      • Designer Thomas Rath im Interview
      • Jazzmusikerin Lily Dahab im Interview
      • Filmregisseur Edwin im Interview
      • Münchener Band Jamaram im Interview
      • Autor und DJ Wladimir Kaminer im Interview
      • Schauspielerin Saskia Rosendahl im Interview
      • Oberbürgermeister Halle Bernd Wiegand im Interview vor se
      • Sabine Ebert Autorin der Hebammenromane im Interview
      • Krimiautorin Andrea Maria Schenkel im Interview
      • Interview zum Theaterstück Chimären
      • Norbert Leisegang Sänger der Band Keimzeit im Interview
      • Jazzmusikerin Barbara Dennerlein im Interview
      • Mr. Tagesthemen Ulrich Wickert im Interview
      • Peter Hohmann Kunstgestalter im Handwerk im Interview
      • Die Höchste Eisenbahn Musiker Moritz Kraemer und Gisbert
      • Katharina Lindt Tomatenpiraten vegan Halle Saale
      • Regisseur Mario Schneider im Interview
      • Katrin Schinköth-Haase im Interview
      • IC Falkenberg Sänger Komponist im Interview
      • Indiepapst Phillip Boa in Halle im Interview
      • Künstlerin Berlinde De Bruyckere im Interview
      • Rumpelstil Taschenlampenkonzert
      • Aktionskünstlerin Simone Schicke im Interview
      • Intendant des neuen Theaters von Halle Matthias Brenner i
      • Schauspielerin Kathrin Schinköth-Haase
      • Margret Franz von JenaKultur zum Wissenschaftsjahr
      • Liedermacher Heinz Ratz im Interview über die Situation v
      • Michael Kaufmann Intendant des Kurt Weill Festes
      • Comedian Ingo Appelt im Interview
      • Musiker Jimmy Kelly im Interview
      • Rene Schmidt Intendant des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt
      • Lautenistin Harfenistin Christina Pluhar im Interview
      • Anna Loos von Silly im Interview zum Bundesvision Song Co
      • Rolf Stiska und Stephan Voss im Interview
      • Musiker Peter Maffay im Interview
      • Phillip Boa im Interview in Halle
      • Autor der Zorn Romane Stefan Ludwig ueber Olaf Schubert
      • Crista Mittelsteiner - Projektleiterin der franzoesischen
      • Silly Alles rot Musiker Uwe Hassbecker im Interview über
        • Silly Benefizkonzert Aktion Kopf an Kopf
      • Erste Allgemeine Verunsicherung Klaus Eberhartinger Inter
      • dieHO Kunstpreis Sebastian Herzau
      • Regisseur Fatih Akin im Interview über Soul Kitchen
      • Jazzmusikerin Makiko Hirabayashi im Interview
      • Comedian Fernsehstar Dieter Nuhr im Interview
      • Knorkator Sänger Alf Ator im Interview
      • Schauspieler August Diehl im Interview
      • Uli M. Schüppel Filmregisseur und Dokumentarfilmer im Int
      • Patricia Kelly im Interview
      • Bright Blue Gorilla: Robyn Rosenkrantz und Michael Glover
      • Entertainer Jürgen von der Lippe im Interview
      • Rainald Grebe im Interview
      • Der Weihnachtsmann im Interview
      • Jimmy Kelly im Interview
      • Musikerin Jennifer Rostock im Interiew
      • Keramikkünstlerin Marianne Eggimann im Interview
      • Charlotte Roche in Halle
      • Olympiasieger und Marathonläufer Waldemar Cierpinski im I
      • Heidi Preuss Grew im Interview
      • Schauspielerin Katerina Jacob im Interview
      • Christiane Hebold Sängerin der Band Bobo In White Wooden
      • Philosoph Karlheinz Geissler im Interview
      • Jazzmusikerin Kristin Asbjornsen im Interview
      • Neo Scope Sänger von Down Below im Interview
      • Autor Wladimir Kaminer im Interview über Halle
      • Schauspielerin Katharina Thalbach Interview
      • Krimidinner Schauspielerin Jule Torhorst Die Lady im Inte
      • Dieter Nuhr im Interview
      • Indiepapst Phillip Boa im Interview
      • MC Fabster Fabian Lang im Interview
    • Literatur
      • Buchtipps für Kinder
      • Literatur im Volkspark
      • Lautspiel Hörspiele fuer Kinder
      • Gewinnspiel zur Leipziger Buchmesse: Buchverlosung
      • Lesetipps und Rezensionen von Kulturfalter und MDR Kultur
      • Autoren-Interviews
    • Musik
      • Songs für Huckleberry Kulturfalters Bandsteckbrief
      • Hallesche Rapper Issoe Interview
      • EastboundClikk, Moskitozz und Pettar im Interview
      • Akkordeon Akut Festival in Halle
        • Festival Gründerin Kathrin Müller-Beck im Interview
      • Händel im Herbst - die kleinen Festspiele in Halle
      • Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt
        • Die Konzerte vom Jugendmusikfest in Halle
        • Interview Wolfgang Kupke
        • Interview Gerhardt Miesterfeldt
        • Interview Kapellmeister Oper Halle Michael Wendeberg
      • Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle
        • Komponist Enjott Schneider im Interview
        • Interview mit Markus Steffen
        • Martin Boettcher Komponist der Winnetoumelodie
        • 5. Filmmusiktage Halle Professor Georg Maas im Interview
        • Jubiläum 80 Jahre deutscher Tonfilm wird in Halle gefeier
        • Der Deutsche Filmmusikpreis
      • Impuls-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt
      • Spielemusikkonzerte – Der Trend der Videospielsoundracks
      • Cypress Hill in Leipzig Haus Auensee
      • Breathe in-Break out Hip Hop Festival in Halle
      • Die Fantastischen Vier Fanta 4 in 3D Konzert in Halle Housemarke im Interview
    • Film
      • Filmkunsttage Sachsen-Anhalt
      • Gundermann Spielfilm von Andreas Dresen
      • Vor dem Frühling - Spielfilm aus Halle
      • Doku Kommen und Gehen aus Halle
      • Französische Filmwochen Sachsen-Anhalt
      • Mario Schneider über seinen neuen Film Akt
      • Clemens Meyers Romanverfilmung Als wir träumten
      • 42 Film Produktionsfirma Halle Saale
        • Halle Neustadt Film Im Dreieck
        • Dokumärchen Heinz und Fred
        • Dokumentarfilm Helbra
        • Spielfilm Die Maisinsel
        • Mansfeld Film ueber das Mansfelder Land
      • Ulrich Seidl Interview
      • Trau Dich Film Projekt aus Halle
      • Kurzfilm Halle Sein größter Trick
      • Tupperfilm
      • Helen Mirren Ein russischer Sommer
      • Filmspezial: Liebe Mauer Dreh Halle
        • Liebe Mauer - Interview mit Felicitas Woll
        • Liebe Mauer - Mauerbau in Halle
        • Liebe Mauer - Interview mit Peter Timm
      • Carlos der Schakal - Filmdreh in Halle
      • Boxhagener Platz Filmdreh in Halle
      • Rundgang durch die Filmstadt Halle
      • Wim Wenders in Halle
      • Dokumentarfilm Frohe Zukunft – Bianca Bodau
      • Vampirfilm Kevin - Integration eines Mythos
      • Hallefilm: Zeit der Fische
      • Hallesche Kometen Film aus Halle-Neustadt
      • Schultze gets the blues
    • Bühne
      • Tom Wolter Interview WuK Theater Halle
      • 40 Jahre neues Theater Halle Reinard Straube im Interview
      • Interview mit Sven Hornung
      • 1989 - Regisseur Martin Kreusch im Interview
      • Katja Blueher Interview Freie Spielstaette
      • 25 Jahre Puppentheater - Christoph Werner
      • Möglichkeiten für einen schicken Abend in Halle
      • Interview mit Oliver Rank Freie Spielstaette
      • Im Foyer mit... Matthias Rohrschneider
      • Impronale Halle Improvisationstheater Festvial
        • Impronale - Wie alles kam - Franka Söll und Olli Rank im
        • Impronale - Interview (2019) Franka Söll und Olli Rank
      • Interview mit Oliver Rank
      • Im Foyer mit... Andrea Martin
      • Aufbruch in der freien Theaterszene
      • euro-scene Festival Leipzig zeitgenössisches europäisches
      • Im Foyer mit... Alexander Terhorst
      • 60 Jahre Puppentheater Halle
      • Im Foyer mit... Martin Kreusch
      • Schauspieler Jonas Schütte im Interview
      • 1000 und eine Puppe
      • Im Foyer mit... Anja Jünger
      • Intendant Puppentheater Halle Christoph Werner im Intervi
      • Werkleitz-Festival
      • Intendant Oper Halle Florian Lutz im Interview
      • Kulturreederei Theaterverein Halle
        • Kurt Schwitters - Ein Zusammenstoß
        • The secret of Monkey Island
          • Krtik The secret of Monkey Island
          • The secret of Monkey Island - Interview Regisseur Martin Kreusch
      • Theaterfestival Theater der Welt in Halle
        • Theaterhistoriker Klaus Völker Interview
        • Die dritte Generation - Beitrag aus Israel
        • X(ics) - Grausame Erzählungen der Jugend
        • Big Art Group
        • Fussballspiel DDR vs. BRD von Massimo Furlan
        • Die Manganiyars
    • Stadtgeschichte
      • Naturgewalten in alten Bibeln der Franckeschen Stiftungen
      • Der Rannische Platz – ein Verkehrsknotenpunkt in Halle
      • Meckelsche Sammlungen in Halle Saale
      • Das Frauenorte-Quartett in Halle
      • Moderne Jugend in Halle zwischen 1890 und 1933
      • Stifter & Schenker des Kunstmuseums Moritzburg
      • Halle im Brennpunkt der Reichspolitik: der Fürstenprotest
      • Jugend und Ausdruckstanz in Halle
      • Der Herbst 1989 in der Haftanstalt Roter Ochse Halle
      • Hans von Held: Ein aufgeklärter Staatsdiener
      • Johann August Eberhard – ein vergessener Philosoph
      • Die Sankt-Jacobs-Kapelle von Halle
      • Die Giebichensteinbruecke - Eine Bruecke der Moderne
      • Zum 300 Geburtstag von Johann Wilhelm Ludwig Gleim
      • 150 Jahre Deutscher Alpenverein 133 Jahre Sektion Halle
      • Vor 100 Jahren Frauenwahlrecht in Halle
      • Das erste Handball-Länderspiel 1925 in Halle
      • Das Ritterhaus: Prestigeprojekt der hallischen Moderne
      • 100 Jahre Novemberrevolution in Halle
      • Modell Westphalen – eine Währung im territorialen Chaos
      • Zum heiligen Kreuz - Sakralbau im Alten Rathaus zu Halle
      • Erste internationale Pharma-Versandhandel Deutschlands
      • Der umgedeutete Aufstand Feindbilder nach dem 17.6.53 DDR
      • Gerichtsbauten in Halle
      • Die Krankenhauskapelle in der Magdeburger Straße
      • Georg Friedrich Meier - ein Ästhetiker aus Ammendorf
      • Oratorische Bibliothek des Königlichen Pädagogiums Halle
      • Die Zeit der Kipper und Wipper in Halle
      • Glaucha – Der Stadtteil mit dem besonderen Ruf
      • Universitäten Halle Wittenberg Vereinigung vor 200 Jahren
      • Krise des Halleschen Waysenhauses um 1800
      • Die hallesche Synagoge am Großen Berlin
      • Halle die Diva in Grau Gegenwart und Zukunft
      • Halle als ein Zentrum der deutschen Freimaurerei
      • Würdevoll aus Tradition - Das Grabgeleit der Halloren
      • Sterben in Halle im 18. Jahrhundert
      • 194 Jahre Waggonbau in Halle
      • Reformationsjubiläen in Halle – Tradition seit 400 Jahren
      • Die Wäldner-Orgel im Dom Halle wird rekonstruiert
      • Bergverwaltung im Umbruch - Bedeutung von Karl Hatzfeld
      • Franz von Voß - bedeutender Oberbürgermeister von Halle
      • Eröffnung des Paul Riebeck-Stifts vor 120 Jahren
      • Stadtbadturm - ein neues Wahrzeichen für die Stadt
      • Dölau - Kleines Dorf mit viel Kirche
      • Gustav Weidanz - Begründer der Bildhauerschule in Halle
      • 900 Jahre Stadtsingechor zu Halle
      • Zwangsumsiedlung 1946: Arbeiter aus Halle in der Sowjetun
      • Karl August Jacob - Pionier der Rübenzuckerindustrie
      • Eiskeller und Gartenhaus – von Stadtmauertürmen im 19.Jh
      • 50 Jahre Hallescher Fussballclub Chemie
      • 100 Jahre Kunstschule Burg Giebichenstein
      • Ein Bücherschatz in den Franckeschen Stiftungen
      • Der Göbel-Brunnen auf dem Hallmarkt
      • Die hallesche Laurentiustafel
      • Das Modell eines Brauhauses von Christoph Semler
      • Bernhardy – Professor für lateinische und griechische Spr
      • Zur Geschichte der Feuerwehr in Halle
      • Gustav Kirchner - Stadtentwicklung Halle
      • Die Firma Gebauer-Schwetschke in Halle
      • Feuer und Flamme für das Krematorium
      • Der Mittelstand erhält das Land
      • Erwin Hahs – Wegbereiter der Moderne in Halle
      • Johann G. Pasch Pagenhofmeister am Hofe August v. Sachsen
      • Sangeskunst und Engagement - 200 Jahre Singakademie Halle
      • Kunstpreis aus Neustadt? Wie Kultur gebaut wurde.
      • Wandern, Siedeln, Gestalten: Wie Migration Halle änderte
      • Schwarzwohnen in Halle an der Saale
      • Kühler Brunnen in Halle Palast der Frührenaissance
      • Die Franckeschen Stiftungen im 1. Weltkrieg
      • Wo die Show zu Hause ist - 125 Jahre Steintor Varieté
      • Vor 100 Jahren: Halle im Nolde-Fieber
      • Eberhard Zwickers Fotos des Apostelzyklus im Dom zu Halle
      • Johann August Unzer: Mediziner, Journalist, Philosoph
      • Fußballrivalität zwischen Halle und Magdeburg
      • Die Armenversorgung in Halle im 17. Jahrhundert
      • Zum 500. Todestag des Erbauers der hallischen Moritzburg
      • Das Stadtbad von Halle
      • Die Weltreise des Hallensers Paul Herbst im Jahre 1911
      • August Hermann Francke und die „Marke“ Waisenhaus
      • Landes- Heil- und Pflegeanstalt Nietleben
      • Seuchenbekämpfung durch Kommunikation?
      • Friedensfeiern in Halle nach dem Siebenjährigen Krieg
      • Gertraud Möhwald - Bildhauerin und Keramikerin
      • Halle als Garnisionsstadt
      • Ein 1831 entsorgtes Denkmal der Stadtbefestigung
      • Mediatoren zwischen Pietismus und Aufklärung
      • Zwei Dichter - Kurt Bauchwitz und Edgar Hilsenrath
      • Architekt und Stadtbaurat Wilhelm Jost in Halle
      • Christian Wolff Wissensdurst in der Aufklärung
      • Protestantische Musikkultur seit Martin Luther
      • Fleißperson im Dienste des Protestantismus
      • Das Händel-Denkmal von Hermann Heidel
      • Ein Projekt Karl Friedrich Schinkels von 1829
      • Geselligkeit und die „Freyheit zu philosophieren“
      • Zum 200. Jahrestag der Franckeschen Stiftungen
      • Halle von oben: Luftbildfotografie
      • Die Betsäule am Universitätsring
      • Zum 200. Jahrestag des Schauspielhauses Halle
      • Saalebadeanstalten in Halle
      • Christian Wilhelm von Brandenburg Teil II
      • Salzsiederei Halle - Weißes Gold aus der Vorzeit
      • Franckes Reise nach Amerika
      • Vergnügen in den 20er Jahren in Halle
      • Halle - Die Stadt des Singens
      • Der Romanist Victor Klemperer Professor in Halle
      • Friedrich August Eckstein
      • Ein chinesischer Bierkrug in der Moritzburg
      • Anmerkungen zum Tag des offenen Denkmals
      • Die Passendorfer Kirche in Halle
      • Architektur der Franckeschen Stiftungen um 1700
      • Halle und die Hanse - das Hansefest
      • Johann Wolfgang Goethe in Halle
      • Die Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
      • Administrator Christian Wilhelm von Brandenburg
      • 60 Jahre Landesmünzenkabinett
      • Musikgeschichte aus der Stadt Halle
      • Mediziner Johann Christian Reil in Halle
      • Gewaltfreiheit für unsere Stadt Halle 1989
      • 300 Jahre Franckes „Segensvolle Fußstapfen“
      • Zur Trunksuchtsfrage in Halle
      • Friedrichsuniversität brachte Studenten nach Halle
      • Händels Waisen - Das erste Benefizkonzert Händels
      • Kaufhausbauten von Albert und Ernst Giese in Halle
      • Ein Blick in die Arbeitswelt von 1917
      • Das Gebäude der Königlichen Eisenbahndirektion
      • Die Hallischen Schöffenbücher
      • Frauenleben im 18. Jahrhundert in Halle
      • Die Kröllwitzer Papiermühle – Aufstieg und Niedergang
      • August Lafontaine - ein Schriftsteller Halles
      • Erste Verdienstmedaille der deutschen Nationalakademie Le
      • Johann Beer - Multitalent am hallischen Hof
      • Professorenwohnhaus in der Märkerstraße in Halle
      • Hansering von Halle die Denkmalstraße der Stadt
      • Ernst von Sachsen und sein Wirken in Halle
      • Juristen Kilian Stisser in Halle Erzstift Magdeburg
      • Wasserversorgung in Halle hallische Wasserkunst
      • Curt Goetz und Halle
      • Die Geschichte der Schützenfeste in Halle
  • Termine
    • Termine in Halle
      • Bühne
      • Kino
      • Konzert
      • Tanzen
      • Ausstellung
      • Sport
      • Kinder
      • Stadtleben
      • Vorträge & Lesungen
      • Geschmackverstärker
      • Wissenschaft in Halle
  • Tickets
  • Orte
  • Studenten
    • Forschen & Leben
      • Semesterferien an der Universitaet
      • Prokrastination und Hausarbeiten
      • Entspannt durch die Prüfung - Prüfungsangst bekämpfen
      • Bosnien und Herzegowina Wie der letzte Krieg nachwirkt
      • Atlas inspirierender Orte
      • Studenten organisieren Bildung
      • Die Mopsfledermaus
      • Von Paris nach Halle Studiaustausch
      • Tagfalter-Monitoring Spazieren gehen für die Wissenschaft
      • Technikline 5 Halle Bad Dürrenberg die Wissenschaftsbahn
      • Fraunhofer CSP Forschung fürs Leben
      • Forschung an der deutschen Eiche
    • Fachschaftsräte
    • Hochschulgruppen
    • WG-Wohnen
      • Halle die Unistadt
      • Schöner wohnen mit weniger Kapitalismus
      • Die besten Tipps für die erste eigene Wohnung
      • Nördliche Innenstadt - Stadtteil von Halle vorgestellt für Studenten
      • Südliche Innenstadt - Stadtteil von Halle vorgestellt für Studenten
      • Warum große Städte mehr Menschen anziehen
      • Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts - Lebenswert und erschwinglich
      • Halle-Neustadt - Stadtteil von Halle vorgestellt für Studenten
      • Paulusviertel - Stadtteil von Halle vorgestellt für Studenten
      • Mietverträge für Wohngemeinschaften - Wer unterschreibt - Tipp vom Experten
      • Wohnungssuche in Halle Tipps und Tricks einer Studentin
      • Neue Wohnung - Worauf muss ich achten? Eine Schülerin fragt nach
      • Halle zwischen Rückbau und Zukunft - Das Experteninterview
      • Studenten-Angebote der Wohnungsgenossenschaften Halle
      • Wohnen in Halle - Wohnung finden ohne Provision zu zahlen!
    • Karriere
      • Workaway - Arbeiten im Ausland
    • Kultur
      • Magischer Zirkel Halle
    • Studentenorganisationen
  • Sommernächte

Entdeckung der Woche: Annoraaq

In Mitteldeutschland gibt es eine lebendige Musikszene, bestehend aus vielen Bands und Musikern. Und wir kündigen viele ihrer Konzerte bei Kulturfalter.de oder auf erlebe-mitteldeutschland.de an. In unserer Reihe „Entdeckung der Woche“ wollen wir Ihnen in loser Reihenfolge einige der Bands genauer vorstellen. Unseren nächsten Steckbrief beantworten Holger Spreemann und Leo Winter des Leipziger Rockduos „Annoraaq“. ...weiterlesen.



Event Kalender

April 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So




Der Kulturfalter im Abo

Jeden Monat neu

Sichern Sie sich jede Ausgabe zu einem Jahrespreis von 17,80 Euro oder noch besser das Kulturpaket zu einem Preis von 24,80 Euro im Jahr. Haben Sie Interesse, dann mailen Sie uns.


KULTURFALTER SERVICE

Kulturfalter bietet Ihnen ob Firmenkunde, Veranstalter oder Verein zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Auf den folgenden Seiten können Sie sich ein Bild von unserem Angebot machen.




Kultur, Events und Geschichten aus der Saalestadt



Dein Kulturmagazin und Veranstaltungsportal für Halle

Navigation

  • Portfolio
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
  • Termine melden

Kontakt

Lauchstädter Strasse 1a:

Kulturfalter
Lauchstädter Strasse 1a
06110 Halle (Saale)

Telefon:

+49 (0)345 976 09 28

E-Mail:

info@kulturfalter.de

©2021 Kulturfalter