Fachschaftsrat Biologie - An alle passionierten Biologen

Herzlich willkommen, ihr zukünftigen Biologen und Biologielehrer! Wir, der FSR Bio, wünschen euch einen großartigen Start ins erste Semester, egal ob Bachelor oder Master. Gerade in der nächsten Zeit werden euch sicher viele Fragen über euer gerade begonnenes Studium beschäftigen oder vielleicht der eine oder andere Ablauf unverständlich sein. Für solche Fragen stehen wir euch zur Verfügung und freuen uns, euch helfen zu können. Ihr könnt uns zu unseren Sprechzeiten im botanischen Garten aufsuchen, per E-Mail befragen oder an unseren Sitzungen teilnehmen.

Habt ihr zudem noch Ideen für Projekte, die ihr nicht allein stemmen könnt? Wollt ihr in bereits bestehenden Projekten wie etwa unserer Ringvorlesung oder der Fachschaftszeitung kreativ aktiv werden oder wollt ihr Veranstaltungen und Partys mit organisieren und genießen? Dann immer her zu uns! Wir freuen uns auf euch.

Kontaktdaten


Fachschaftsrat Biochemie

Hey, Studis, wir als FSR Biochemie gehören zur NatFak 1 und kümmern uns um alle Studierenden der Biochemie, sei es Bachelor oder Master. Wir planen unter anderem Grill-Abende, Tutorien in Vorbereitung auf Prüfungen und Motto-Feiern. Diese Wahlperiode erwarten euch auch ein paar Workshops und Fachvorträge. Wir stehen euch auch bei anderen Fragen und Anliegen, die mit dem Studium zu tun haben, zur Seite. Ihr könnt uns auf Instagram, unserer Webseite, per Mail und – wenn ihr uns am Campus erwischt – auch in Person erreichen.

 

Kontaktdaten

  • Website: fachschaft.biochemtech.uni-halle.de/awarenessteam/
  • E-Mail: fachschaft@biochemtech.uni-halle.de    awareness.fsr@biochemtech.uni-halle.de
  • Instagram: @fachschaftsratbiochemie_halle


Fachschaftsrat der philolosophischen Fakultät I

Auch wenn sich die Uni in der Einführungswoche sehr glanzvoll darstellt, hast Du bestimmt schon gemerkt, dass es auch Probleme gibt. Unterfinanzierung, Diskriminierungen und ungerechte Leistungsanforderungen in Seminaren und Vorlesungen prägen den universitären Alltag leider genauso wie interessante Diskussionen und kritisches Denken. Deshalb ist es gut und wichtig, dass es studentische Gremien wie den Fachschaftsrat gibt, die Dir bei solchen und ähnlichen Problemen helfen können. Wir können Dir Übersicht über die chaotischen Uni-Strukturen geben, bereits existierende Angebote aufzeigen, können vermitteln, protestieren oder Ratschläge zur Selbsthilfe geben. Als Gremium versuchen wir auch an den Ursachen selbst etwas zu ändern, deshalb werfen wir neben unserer praktischen Arbeit auch den Blick auf das „große Ganze“ und hinterfragen die problematischen Strukturen von Uni und Gesellschaft. Die Mitglieder des FSR werden einmal im Jahr gewählt, freuen sich aber über Anregungen und Mithilfe und sind jederzeit offen für Kritik, Probleme und Fragen.

Kontaktdaten

  • E-Mail: fachschaft@philfak1.uni-halle.de
  • Facebook: fb.com/fsrphilfak1
  • Homepage: t1p.de/FSRPhilFak1MLU
  • Instagram: fsr.philfak1.mlu
  • Twitter: @jef_halle
  • E-Mail: info@jef-sachsen-anhalt.de

Fachschaftsrat der philosophische Fakultät II - Neuphilologie

Wir sind der Fachschaftsrat der Institute Anglistik und Amerikanistik, Romanistik, Slavistik und Sprechwissenschaft sowie Germanistik. Als gewählte Mitglieder haben wir die Aufgabe, die Interessen der Fachschaft gegenüber den Gremien und Organen der Universität zu vertreten und aktiv an der Meinungsbildung der Studierendenschaft mitzuwirken. Insbesondere sind wir dabei Ansprechpartner der Studierenden bei allen Fragen und Problemen rund um Studium und Lehre.

Außerdem fördern wir Projekte der Studierenden, verleihen Technik für Vorträge und organisieren und unterstützen studentische (inter-) kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Vortragsreihen, Kinoabende oder Lesungen. Grundlage unseres Handelns bildet dabei die Satzung der Studierendenschaft der MLU in der aktuellen Fassung. Solltet ihr Hilfe bei der Erstellung eures Stundenplans haben, möchtet wissen, welche Module ihr belegen müsst oder habt allgemein Fragen, die ihr keinem Dozenten, sondern einem anderen Studenten stellen möchtet, dann könnt ihr uns jederzeit ansprechen.

Kontaktdaten


Fachschaftsrat Agrar- und Ernährungswissenschaft

An die Agrar- und Ernährungswissenschaftsstudenten! Wir sind euer Fachschaftsrat. Wir erleichtern euch den Start ins Studium, organisieren legendäre Feste wie das jährliche Hoffest im Juni, schaffen eine Verknüpfung zwischen der Fakultät und euch, unterstützen weitere Studienangebote, vertreten unsere Studiengänge auf Messen wie der „Agrar“ oder „Eurotier“ und versuchen euch den Studienalltag mit Tipps und Tricks sowie spannenden Exkursionen zu versüßen.
Habt ihr mal ein Problem und wisst nicht, an wen ihr euch wenden sollt, kommt zu uns! Wir kümmern uns gerne um eure Anliegen und wenn ihr mal nicht weiterkommt. Also keine Scheu und kontaktiert uns, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt. Habt ihr auch Spaß am Organisieren oder einfach Bock auf nette Leute und Kontakte in jedes Semester, dann macht gern mit im Fachschaftsrat. Unsere Tür steht jedem offen.

Kontaktdaten

  • Website: www.landw.uni-halle.de/fachschaft/
  • Adresse: Karl-Freiherr-von-Fritsch-Straße 4,
  • Raum E.01.0
  • E-Mail: fachschaft@landw.uni-halle.de
  • Instagram: fsr_agrar_ernaehri
  • Stud.IP: FSR Agrar- und Ernährungswissenschaften

Fachschaftsrat Jura - Stets für euch da!

Der Fachschaftsrat Jura ist die unabhängige Interessenvertretung aller Jura-Studierenden. Wir versuchen also Eure Belange in der Universität zu verwirklichen. Er ist das durch die Studierenden gewählte, beschlussfassende und ausführende Organ der Fachschaft. Der Fachschaftsrat Jura besteht in dieser Amtszeit aus zwölf Mitgliedern. Als Ansprechpartner sind wir dafür da, dass Ihr Euch während Eures Studiums in Halle wohlfühlt und Eure Interessen berücksichtigt werden. Außerdem organisieren wir verschiedene Events, bei denen Du Dich mit deinen Kommiliton/-innen vernetzen kannst. Dazu gehören neben der Erstiwoche auch Partys, Bildungsveranstaltungen oder unser Jura-Cup. Ihr könnt uns während unserer Bürozeiten dienstags und donnerstags zwischen 13 und 14 Uhr besuchen. Alle Infos erhaltet ihr auch via unserer Social-Media-Auftritte:

Kontaktdaten

  • Website: www.jura.uni-halle.de/fachschaftsrat/
  • E-Mail: fachschaftsrat@jura.uni-halle.de
  • Facebook: fsr.jura.halle
  • Instagram: fsr.jura.halle
  • Post: Raum U10, Universitätsplatz 3-5, 06108 Halle
  • Telefon: 0345 55-23157


Fachschaftsrat Musik/Sport/Medien/Sprechwissenschaft

Servus, liebe Erstis! Wir sind der Fachschaftsrat Musik-Sport- Medien-Sprechwissenschaft. Wir vertreten die Fachschaften der genannten vier Fachbereiche. Wir kümmern uns um verschiedene Anliegen die sich vor allem um studentische Dinge drehen. Wie Fragen zum Studium, Unterstützung von Projekten oder auch Planung von Studentenpartys. 

Solltest du also Musik, Sport, Medien oder Sprechwissenschaften an der MLU studieren, dann folge uns gern auf Instagram oder schick uns eine Mail, wenn du Fragen hast und keine Infos rund um dein Studium verpassen willst. 

Du planst ein cooles Projekt oder eine Party, die unsere Fachschaften betrifft? Dann sprich uns gern an, wir helfen dir, dein Projekt umzusetzen. 

Wir wünschen dir einen super Start im Studium und eine tolle Zeit in Halle an der Saale!
Euer FSR MuSpoMeSpre

Kontaktdaten

  • E-Mail: fachschaftsrat2@philfak2.uni-halle.de
  • Instagram: www.instagram.com/fsrmuspomespre

Fachschaftsrat Pharmazie

Auch wir, der Fachschaftsrat Pharmazie, grüßen die Studenten der MLU. Derzeit bestehen wir aus sieben gewählten und 14 freiwilligen Mitgliedern. Zweimal im Monat treffen wir uns, um alle wichtigen Angelegenheiten zu besprechen. Zu unseren vielfältigen Aufgaben gehören, neben Hilfestellung bei großen und kleinen Problemen des Pharmaziestudiums, die Organisation verschiedener Aktionstage (z.B. Gesundheitskampagne zum Welt-AIDS-Tag) oder die Mitarbeit in unterschiedlichen universitären Gremien.

Außerdem vertreten wir die halleschen Pharmaziestudenten regelmäßig bei den Tagungen des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden Deutschland, halten Kontakt zu Apothekerkammern und sind eurer Ansprechpartner für Skripte. Hast du also Lust, dich neben dem Studium zu engagieren und Kontakte zu anderen Pharmazeuten in ganz Deutschland zu knüpfen? Dann schau doch einfach mal zur Sitzung vorbei.

Wir wünschen euch viel Erfolg im Studium und eine schöne Zeit in der Saalestadt! Euer Fachschaftsrat Pharmazie

Kontaktdaten


Fachschaftsrat Medizin

Als Fachschaftsrat Medizin vertreten wir die Gesamtinteressen der Studierenden an der Medizinischen Fakultät. Zu uns gehören die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin, Evidenzbasierten Pflege (B.Sc.), Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.) sowie der Hebammenwissenschaften (B.Sc.). Unterstützt werden wir bei der Vertretung fachspezifischer Belange durch unsere Institutsgruppen Pflege und Zahnmedizin. Wir sind euer Ansprechpartner bei Problemen und setzen uns für euch ein. Das Mitwirken in Lehr-, Forschungs- und Bibliotheksausschuss und die Beschäftigung mit Themen wie „Studieren mit Kind“, die stetige Verbesserung der Lehre oder die Vermittlung zwischen Studierenden und Lehrenden sind nur einige unserer Aufgaben. Zusätzlich organisieren wir neben einer Ersti-Woche viele weitere Veranstaltungen wie Semesterangrillen, Bücherflohmärkte oder eine Weihnachtsfeier. Möchtest du dich engagieren? Ob gewählt oder nicht gewählt, du bist jederzeit zu unseren Sitzungen willkommen! Daneben kannst du dich gerne bei unseren zahlreichen Veranstaltungen, unseren Teams oder den AGs einbringen. Wir freuen uns auf dich!

Kontaktdaten


Fachschaftsrat Pädagogik

Der Fachschaftsrat, noch nie davon gehört? Wir sind ein Gremium in studentischer Selbstverwaltung, das die Interessen von Studierenden an der Universität vertritt. Jede Fakultät in Halle hat einen solchen Fachschaftsrat. Wir sind der Fachschaftsrat Pädagogik und für alle Studierenden der Philosophischen Fakultät III verantwortlich. Dazu gehören das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Förderschulen, das Lehramt an Gymnasien und Realschulen sowie das Studium der Erziehungswissenschaften. Natürlich sind wir nicht schlichtweg eine Interessenvertretung, gleichermaßen helfen wir euch beim Start ins Studium, den Stundenplan zu bauen, geben Informationen zu weiterführenden Angeboten an der Fakultät und können auch studentische Studien- oder Weiterbildungsprojekte unter bestimmten Voraussetzungen finanziell unterstützen.

Kontaktdaten des FSR Pädagogik


Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften

Keine Orientierung während der Erstiwoche? Fragen zum Stundenplan? Probleme mit den Professoren oder Dozenten? Der FSR der Wirtschaftswissenschaften hilft gerne! Wir, fünfzehn sehr unterschiedliche Leute, ergänzen uns wunderbar und sind allzeit für euch bereit.

Kontaktdaten



Institutsgruppe Altertum

Du belegst Kurse in Alter Geschichte, Latein, Griechisch oder Klassischer Archäologie? Du hast Fragen zum Unialltag, zum Studentenleben, zu deinem Stundenplan oder benötigst anderweitig Hilfe? Dann sind wir als Fachgruppe Altertum dein Ansprechpartner! Seit diesem Semester zählt das Institut für Altertum zum Institut IKaKla, und so existieren wir als Fachgruppe unter dem Dach der IG IKaKla weiter. Dabei wird sich bei uns für euch nichts ändern, und wir werden weiterhin Feiern organisieren, ab und zu ein Event planen und euch in allen altertumswissenschaftlichen Dingen mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Du bist interessiert am Altertum in Halle und möchtest gern up to date sein, was Kolloquien und Vorträge, Praktikumsangebote und Events wie Institutsfeiern betrifft? Dann folge uns gern über diese Kanäle:

Kontaktdaten

  • Website: institutsgruppe@altertum.uni-halle.de
  • Instagram: @ig_altertum_mlu
  • Facebook: www.facebook.com/IGAltertum

Institutsgruppe Anglistik / Amerikanistik

Hallo, wir sind die Institutsgruppe (IG) für den Fachbereich Anglistik / Amerikanistik. Unser Ziel ist es, jedes Semester das Studierenden- und Campus-Leben ein wenig bunter zu machen, zum Beispiel mit englischsprachigen Filmnächten und Büchertauschen. Dieses Jahr beteiligen wir uns auch erstmals an der Ersti-Woche, also folgt uns gerne auf Instagram, um keine unserer Aktionen zu verpassen! Wir freuen uns schon, euch kennenzulernen!
Eure IG Anglistik / Amerikanistik


Hi! We are the student advocacy group for the MLU’s English faculty. Our goal is to add to the fun of campus life and diversify your student experience, for example with movie nights or book swaps. This year you’ll find us participating in the week for first-semesters, so please join us on Instagram and have a look out for all our events!
We are looking forward to meeting you!
Your IG Anglistik / Amerikanistik

Kontaktdaten

  • E-Mail: institutsgruppe@anglistik.uni-halle.de
  • Instagram: @ig_anglistik_mlu

Studierendenvertretung Zahnmedizin Halle

Liebe Erstis, auch wir möchten uns kurz vorstellen. Die Studierendenvertretung des Studiengangs Zahnmedizin ist in Halle als Institutsgruppe des Fachschaftsrats Medizin und als Verein organisiert. Die Studierendenvertretung Zahnmedizin Halle e. V. besteht aktuell aus einem Team von 26 Personen. Wir kümmern uns um jegliche
Belange des Studiums, sei es um die Vertretung der Zahnmedizin in den verschiedenen Gremien der Medizinischen Fakultät, um die Studiengestaltung oder um Probleme und Sorgen von Zahnmedizinstudierenden. Darüber hinaus organisieren wir feste Veranstaltungen im Semester, zum Beispiel die Erstiwoche, das Bergfest, das Zahnigrillen und die Weihnachtsfeier. Auch organisieren wir Seminare und Tutorien rund ums Studium. Probleme und Anregungen diskutieren wir gemeinsam und semesterübergreifend in großer Runde und erarbeiten so Strategien und Vorschläge, die den Unialltag verbessern können. Wenn ihr Lust habt, mal bei einer unserer Sitzungen dabei zu sein, Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
 

Kontaktdaten

  • E-Mail: igzahnmedizin.fachschaft@medizin.uni-halle.de
  • Instagram: SV.Zahnmedizinhalle