Einblicke in die Welt des Surrealismus
Die Ausstellung in der Talstrasse lädt zu einer „Reise ins Ungewisse. Einblicke in die Welt des Surrealismus ein.
Montag, 21.04.2025
-
Einweisungsgrund: Herumtreiberei... (Wanderausstellung)
AusstellungEinweisungsgrund: „Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ Details
-
Zwischen Schulbank, Staffelei und Reißbrett. Der Lehrer und Kunstmaler Günther Kipper (1900-1933) und seine Tochter, die Formgestalterin Brigitte Mahn-Diedering (1933-1993)
AusstellungErstmals werden – anlässlich seines 125. Geburtstags – Werke des Lehrers und Kunstschaffenden Günther Kipper gezeigt. Er schuf zahlreiche Holzschnitte von Kirchen der Auedörfer bei Merseburg und Landschaftsbilder. Daneben wird auch s Details
-
Dressed – Rom Macht Mode
AusstellungAm 17. April eröffnet die Arche Nebra die Sonderausstellung «Dressed – Rom Macht Mode», in der sich alles um Fashion-Ikonen des alten Roms, beliebte Kleidungsstücke und skandalöse Mode-Trends dreht. Details
-
Wandelkiosk - Lina Schobel und Paul Ressl
AusstellungDer hallesche Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. wird mit Unterstützung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt dieses Jahr eine neue Form des Projektstipendiums austesten Details
-
A.D.M.D.M. G.A.G.S.H.D.K.S. K.R.M.D.P.A.S.A.W.
AusstellungAusgezeichnete zeitgenössische Kunst Details
-
#1_Sound
AusstellungDie neue Open Call-Reihe „The Gallery as a Stage“ der Burg Galerie im Volkspark fokussiert den Galerieraum als Bühne. Details
Dienstag, 22.04.2025
-
Resonanz (Claudius Förster & Dirk Braungardt)
AusstellungDirk Braungardt und Claudius Förster vereinen in ihrer Kunst äußere Wahrnehmung mit inneren Gefühlswelten. Ihre Werke sprechen eigene Sprachen und dennoch schwingen in ihnen dennoch ähnliche Töne mit. Details
-
Archivophilie. Schönes aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen
AusstellungArchivophilie. Schönes aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen Details
-
Einweisungsgrund: Herumtreiberei... (Wanderausstellung)
AusstellungEinweisungsgrund: „Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ Details
-
Zwischen Schulbank, Staffelei und Reißbrett. Der Lehrer und Kunstmaler Günther Kipper (1900-1933) und seine Tochter, die Formgestalterin Brigitte Mahn-Diedering (1933-1993)
AusstellungErstmals werden – anlässlich seines 125. Geburtstags – Werke des Lehrers und Kunstschaffenden Günther Kipper gezeigt. Er schuf zahlreiche Holzschnitte von Kirchen der Auedörfer bei Merseburg und Landschaftsbilder. Daneben wird auch s Details
-
Dressed – Rom Macht Mode
AusstellungAm 17. April eröffnet die Arche Nebra die Sonderausstellung «Dressed – Rom Macht Mode», in der sich alles um Fashion-Ikonen des alten Roms, beliebte Kleidungsstücke und skandalöse Mode-Trends dreht. Details
-
Wandelkiosk - Lina Schobel und Paul Ressl
AusstellungDer hallesche Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. wird mit Unterstützung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt dieses Jahr eine neue Form des Projektstipendiums austesten Details
-
A.D.M.D.M. G.A.G.S.H.D.K.S. K.R.M.D.P.A.S.A.W.
AusstellungAusgezeichnete zeitgenössische Kunst Details
-
#1_Sound
AusstellungDie neue Open Call-Reihe „The Gallery as a Stage“ der Burg Galerie im Volkspark fokussiert den Galerieraum als Bühne. Details
Mittwoch, 23.04.2025
-
Resonanz (Claudius Förster & Dirk Braungardt)
AusstellungDirk Braungardt und Claudius Förster vereinen in ihrer Kunst äußere Wahrnehmung mit inneren Gefühlswelten. Ihre Werke sprechen eigene Sprachen und dennoch schwingen in ihnen dennoch ähnliche Töne mit. Details
-
Archivophilie. Schönes aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen
AusstellungArchivophilie. Schönes aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen Details
-
Einweisungsgrund: Herumtreiberei... (Wanderausstellung)
AusstellungEinweisungsgrund: „Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ Details
-
Zwischen Schulbank, Staffelei und Reißbrett. Der Lehrer und Kunstmaler Günther Kipper (1900-1933) und seine Tochter, die Formgestalterin Brigitte Mahn-Diedering (1933-1993)
AusstellungErstmals werden – anlässlich seines 125. Geburtstags – Werke des Lehrers und Kunstschaffenden Günther Kipper gezeigt. Er schuf zahlreiche Holzschnitte von Kirchen der Auedörfer bei Merseburg und Landschaftsbilder. Daneben wird auch s Details
-
Dressed – Rom Macht Mode
AusstellungAm 17. April eröffnet die Arche Nebra die Sonderausstellung «Dressed – Rom Macht Mode», in der sich alles um Fashion-Ikonen des alten Roms, beliebte Kleidungsstücke und skandalöse Mode-Trends dreht. Details
-
Wandelkiosk - Lina Schobel und Paul Ressl
AusstellungDer hallesche Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. wird mit Unterstützung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt dieses Jahr eine neue Form des Projektstipendiums austesten Details
-
Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland
Ausstellung„Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland“ ist eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird im Universitätsmuseum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gezeigt. Details
-
Vision Mitteldeutschland - 100 Jahre Landesplanung
AusstellungDem Gründungsjubiläum der modernen Landesplanung widmet sich die Ausstellung „Vision Mitteldeutschland. 100 Jahre Landesplanung“ im Kupferstichkabinett der Zentralen Kustodie der Universität Halle. Details
-
Sonderausstellung "Die Kunst der Präparation"
AusstellungAnlässlich des 10jährigen Bestehens der Meckelschen Sammlungen als „national wertvolles Kulturgut“ zeigt die Sonderausstellung „Die Kunst der Präparation“ meisterhafte human-anatomische und zoologische Präparate aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Details
-
Iris Band – „Über die Berge ans Meer“
AusstellungPersonalausstellung – Malerei Details
-
A.D.M.D.M. G.A.G.S.H.D.K.S. K.R.M.D.P.A.S.A.W.
AusstellungAusgezeichnete zeitgenössische Kunst Details
-
#1_Sound
AusstellungDie neue Open Call-Reihe „The Gallery as a Stage“ der Burg Galerie im Volkspark fokussiert den Galerieraum als Bühne. Details