Tom Wolter ist künstlerischer Leiter des WUK Theater Quartier, Vorstand des Bundesverbandes der Freien Darstellenden Künste, Schauspieler, Regisseur und festes…
Am 3. Oktober hatte das neue Stück der Kulturreederei „1989, vielleicht ist ja schon morgen alles anders …“ Premiere im WuK-Theater. Grund genug für den…
Mit einer theatralen Dokufiktion zum 9. November 1989 meldet sich die Kulturreederei zurück aus der Coronapause. Kulturfalterredakteur Martin Große sprach mit…
Seit 25 Jahren ist Christoph Werner nun schon Intendant des Puppentheaters in Halle. Unter seiner Leitung formierte sich das Theater neu und ging große…
Wäre es nicht schön, sich mal wieder so richtig in Schale zu werfen? Für Einheimische und Touristen stehen in und um Halle viele Möglichkeiten und Chancen zur…
Nach fast einem Jahr schließt der einzige feste Ort für das freie Theater, die Freie Spielstätte, wieder. Doch wie geht es weiter? Kulturfalter-Redakteur Martin…
Am 23. Oktober hatte das Stück „Arbeit – Das Werk zur Stelle“ von Theater Apron Premiere in den Freien Spielstätten. Für unsere Reihe traf sich Kulturfalter-…
Die 17. Impronale bringt international bekannte Größen der Improvisationstheaterszene nach Halle. Auf den anderen zugehen, Grenzen überwinden, Gemeinsamkeiten…
Am 26. April öffnet die freie Spielstätte in der ehemaligen Theatrale. Der Saal wird betrieben vom freien Spielstätten e.V. In dem Verein sind viele Akteure der…
In Mitteldeutschland gibt es eine lebendige Musikszene, bestehend aus vielen Bands und Musikern. Und wir kündigen viele ihrer Konzerte bei Kulturfalter.de oder auf erlebe-mitteldeutschland.de an. In unserer Reihe „Entdeckung der Woche“ wollen wir Ihnen in loser Reihenfolge einige der Bands genauer vorstellen. Unseren nächsten Steckbrief beantworten Holger Spreemann und Leo Winter des Leipziger Rockduos „Annoraaq“. ...weiterlesen.