05 Dez
Weihnachtsmarkt Frohe Weihnacht - Frohe Zukunft
mehr...In der Frohen Zukunft am 5. Dezember gibt es acht verschiedene Glühweine zu probieren und Kunsthandwerk zu erwerben.
06 Dez
Calmus Ensemble
mehr...Am 6. Dezember erklingen in der Pauluskirche die fünf Stimmen des Chors für ein Weihnachtsprogramm a cappella.
06 Dez
Macht – Das Spiel zum Kampf
mehr...In einer szenischen Collage aus historischen Machtdeutungen, aktuellen persönlichen Geschichten und globalen Zusammenhängen durchleuchtet Theater Apron beide…
07 Dez
Frau Holle
mehr...Faul und Fleißig treten in den Wettstreit und egal, wie das Wetter im Hof des neuen theaters dieses Jahr auch sein mag, es wird schneien! Und sogar Hilmar, das…
08 Dez
Wir (H)alle 3
mehr...Am 8. Dezember lädt das neue Theater zu einem interaktiven Theaterexperiment ein – Achtung! Die Aufführungen sind ausschließlich für Personen über 18 Jahren…
08 Dez
Glühbar - Apres Ski Party nach dem Weihnachtsmarkt
mehr...Der Tanzbar Palette serviert nach dem Weihnachtsmakt Après-Ski-Klassiker wie Flying Hirsch, Willi und Apfelstrudel, aber auch, wie immer, den besten Cuba Libre…
Magische Lichterwelten im Zoo Halle

Seit Eröffnung der ersten Magischen Lichterwelten im Januar 2018, haben über eine halbe Million Besucher diese deutschlandweit einzigartige Show in Halle (Saale) gesehen. Sie ist damit eine der am längsten existierenden und die mittlerweile größte Veranstaltung Ihrer Art in Deutschland geworden. Während die erste Ausstellung noch ein buntes Sammelsurium verschiedener Lichterfiguren zeigte, werden seit 2019 weltweit einmalige Themenausstellungen exklusiv für den Bergzoo Halle entworfen. Jetzt locken Geschichten aus 1001 Nacht vom 19. Dezember 2023 bis zum 24. Februar 2024 in Zoo.
Mehr zu den LichterweltenPublikumspreis der 20. Impronale geht an "Loriot improvisiert"

Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigte die Impronale einmal mehr, dass Improvisationstheater mehr als nur Theater sein kann. Unter dem Titel „Wundersame Lebenswelten“ war es auf den Bühnen drei sachsen-anhaltischer Städte drei Tage lang bunt, unterhaltsam, aufregend, ernst. Preisgekrönte Künstler:innen aus sechs verschiedenen Ländern zogen das Publikum mit Tanz, Theater, Musik und Akrobatik in ihren Bann und nahmen es mit auf eine spannende Reise.
Zum Festival6. Silbersalz Festival lockte tausende Besucher nach Halle

Mit einem Besucherrekord ist am gestrigen Sonntag das sechste SILBERSALZ Science & Media Festival zu Ende gegangen. Mehr als 30.000 große und kleine Gäste aus Nah und Fern besuchten über 80 Veranstaltungen der sechsten Festivalausgabe unter dem Motto: „Ich sehe was, was du nicht siehst…“. Das Konzept von SILBERSALZ besteht darin, Wissenschaft und Forschung verständlich, locker und bürgernah aufzubereiten und dadurch dem Publikum wissenschaftliche Erkenntnisse auf Augenhöhe zu vermitteln.
RückblickEin Festival, das die Sinne beflügelt

Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt haben mittlerweile einen festen Platz in den Herzen der Filmmusikbegeisterten und im Terminkalender der deutschen Filmbranche erobert. Vom 19. bis 25. November treffen sich Filmmusikexpert*innen, Komponist*innen und Filmmusikliebhaber*innen in Halle (Saale). Stets im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch über berufliche Praxis, kreative Herausforderungen und natürlich das Erleben von Filmmusik und Sounddesign. Dieses Jahr ist das Programm unter dem Motto „Begegnungen“ so vielfältig, international und inspirierend wie kaum zuvor.
Hier gibt es mehr InfosKulturelle Höhepunkte der nächsten Monate - Tickets sichern!

In den nächsten Monaten finden in Halle zahlreiche große Events und Konzerte statt. Sie wollen wissen, was in den nächsten Monaten so alles los ist und wollen sich rechtzeitig Tickets sichern? Dann schauen doch einmal in unserer neuen Rubrik "Auf Tour" nach. Hier finden Sie ausgewählte Konzerthighlights, Theatervorstellungen, Bühnenevents von Comedy bis Pantomime und vieles mehr.
zu den HighlightsPlatz im Garten? Camper warten!

Egal ob Gala, Clubabend, Ball oder Party, elegant oder ausgelassen - in Halle und Umgebung lassen sich jedes Jahr viele Veranstalter für die Nacht der Nächte etwas Besonderes einfallen. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die schönsten und größten Partys in Mitteldeutschland.
alle InfosGastrotipps aus dem Geschmackverstärker

Zum Samowar
Oxana, Sven und Irina betreiben das einzige russische Restaurant in Halle. Das Lokal befindet sich im Souterrain. Man geht also ein paar Stufen nach...

Lujah Bar & Restaurant
Komm, lass uns mal in die Stadt gehen, Liebling.“ Wer diesen Satz ausspricht oder zu Gehör bekommt, könnte im Anschluss an einen solchen...

Bergschenke
Die Bergschenke war schon immer Halles schönster Biergarten. Der Grund dafür ist die einmalige Lage hoch oben auf dem Felsen über der Saale. Von hier...
Shoppingtipps aus dem Geschmackverstärker

Luxinterior
Nach der Philosophie der beiden Inhaberinnen reicht es nicht, einfach nur Möbel zu verkaufen – eine gute Beratung ist mindestens so wichtig. Und sie...

Trothe Optik
Im Jahr 2013 feierte das Ladengeschäft von Trothe in der südlichen Innenstadt sein 20-jähriges Bestehen. Von Beginn an wurden hier Brillen mit...