18 Jan
Der Kaulenberg soll bunter werden
mehr...Die Volksbühne am Kaulenberg braucht Hilfe. Nachdem mit Liebe die Innenräume der Bühne gestaltet wurden, sammeln die Theatermacher rund um Jonas Schütte Geld…
18 Jan
Kultur live erleben
mehr...Sie glauben, dass das gerade nicht geht? Tatsächlich funktioniert das aber. Im kleinen Kreis und vor dem Fenster kann man Konzerte, Zauberer und viele andere…
16 Jan
Kaulenberg Sessions: Dafish
mehr...Newcomer DaFisch aus Halle rappt sich aus dem Underground. Das Event am 16.1. wird per Livestream und in Co-Präsenz stattfinden (livechat auf der Bühne).
15 Jan
Drachenbootverein sucht nach Alternativen fürs Training
mehr...Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist Drachenboottraining, wie man es kennt - mit bis zu 20 Paddlern in einem Boot – natürlich nicht möglich.
11 Jan
Das WuK tanzt auf Sendung
mehr...Der Verein Werkstätten und Kultur e.V. freut sich eine neue Ausschreibung/Open Call „Community Dance: Wish you Well“ zu veröffentlichen.
10 Jan
Händel-Haus Halle: Umfangreiche Grafiksammlung wurde digitalisiert
mehr...Die Stiftung Händel-Haus hat ihre umfangreiche Grafiksammlung digitalisiert. Seit dem Sommer 2020 sind ca. 1.600 Grafiken im Internet veröffentlicht. Das…
05 Jan
Der Silberschatz der Halloren
mehr...Der Schatz wurde integriert in den 360-Grad-Rundgang durch das Talamt. Ansehen kann man sich das Ganze ab sofort auf der Internetseite des Kunstmuseums…
Per Mausklick ins Museum - Kloster Michaelstein bekommt digitalen Zwilling

Per Mausklick durch die Geschichte spazieren – das ist ab 4. Dezember möglich, denn dann geht das Kloster Michaelstein in Blankenburg (Harz) als virtuelles Museum online. Was große Museen von Weltrang vormachen, funktioniert nun auch hier: Vom heimischen Sofa aus können Besucher des virtuellen Museums unter www.kloster-michaelstein.de auf Erlebnistour gehen, durch die Klosterräume flanieren und sich mittels einer Zoomfunktion die Exponate ganz genau ansehen.
zum RundgangTickets und Gutscheine aus unserem Ticketshop
28 Feb
Tickets für Halles Zoo
mehr...Der Bergzoo ist hoffentlich ab März wieder geöffnet und bietet seinen Besuchern in diesen Zeiten ein Stück wohltuende Normalität und Natur pur.
28 Feb
Tickets für den Nachtwächter-Rundgang
mehr...Sie wollen Halle am Abend erleben? Dann buchen Sie doch bei uns einen Nachwächterrundgang. Ab Frühjahr sollte das wieder möglich sein.
28 Feb
Tickets für die Arche Nebra
mehr...Die Arche Nebra nimmt Sie hoffentlich bald wieder mit auf eine spannende Reise in die Zeit vor 3600 Jahren. Was macht den Fundort der Himmelsscheibe zu einem…
Debüt für Elsa K. - Hallesche Band sucht Unterstützung

Elsa K. - eine a cappella Band aus Halle und Leipzig. Seit nun schon fast vier Jahren singen - arrangieren - erfinden - basteln - mucken die Musiker jetzt schon zusammen und erleben wunderbare Konzerte in den schönsten Locations. Ziel der Band ist es, im Jahr 2021 unsere erste CD in den Händen zu halten und unserem Publikum überreichen zu dürfen. Und dafür braucht die Band Ihre Hilfe.
zum ArtikelJeder leere Platz ist eine Vergeudung

Am 3. Oktober hatte das neue Stück der Kulturreederei „1989, vielleicht ist ja schon morgen alles anders …“ Premiere im WuK-Theater. Grund genug für den Kulturfalter die Premiere zu besuchen und im Anschluss für unsere Reihe „Im Foyer mit …“ mit Sven Hornung zu reden.
zum InterviewRegisseur Martin Kreusch über sein Theaterstück "1989..."

Mit einer theatralen Dokufiktion zum 9. November 1989 meldet sich die Kulturreederei zurück aus der Coronapause. Kulturfalterredakteur Martin Große sprach mit dem Regisseur und Autor Martin Kreusch über sein neues Werk.
zum InterviewGastrotipps aus dem Geschmackverstärker

Wenzel Prager Bierstuben
Das Wenzel ist das Haus mit den größten Holztischen der Stadt, den dicksten Fensterbänken und der gröbsten Holzverschalung – urig soll es sein und...

Lujah Bar & Restaurant
Komm, lass uns mal in die Stadt gehen, Liebling.“ Wer diesen Satz ausspricht oder zu Gehör bekommt, könnte im Anschluss an einen solchen...
Shoppingtipps aus dem Geschmackverstärker

Trothe Optik
Im Jahr 2013 feierte das Ladengeschäft von Trothe in der südlichen Innenstadt sein 20-jähriges Bestehen. Von Beginn an wurden hier Brillen mit...

Biomarkt am Reileck
Es gibt viele Motive, auf ökologisch produzierte Lebensmittel Wert zu legen. Für manche ist „Bio“ eine Lebenseinstellung, für andere steht die...