Der Wecker klingelt um sieben in der Früh und ich überlege mir zunächst, ob ich bereit bin sofort in den Tag zu starten oder ob ich die Schlummerfunktion meines digitalen Weckers…
Was für unsere Gastredakteurin Ann-Sophie Henne, Studentin des Studiengangs Multimedia und Autorschaft in Halle, wie eine „alltägliche“ Prokrastination begann, artete aus in eine…
Die Feiertage waren kurz. Silvester kam zu schnell. Und nun herrscht helle Panik kurz vor der Klausurenphase. Zwei ungewöhnliche Möglichkeiten, um Prüfungsangst in den Griff zu…
Ein Minibus mit Platz für 25 Menschen, ein paar CDs mit landestypischer Folkloremusik und viele Gastgeschenke – so startete eine Seminargruppe Ende Mai 2015 von Halle aus in ihre…
Schon seit jeher ist die Inspiration der Ausgangspunkt künstlerischer Kreativität, und völlig verwegene Orte wie beispielsweise die Dusche sind ihr Raum. Standen im „Atlas der…
Was machen Studenten, wenn sie mit der allgemeinen Bildungssituation unzufrieden sind? Sie demonstrieren, unterschreiben Petitionen, besetzen Hörsäle, ziehen sich nackt aus und???…
Wenn es dämmrig wird in Halle, die Sonne schon verschwunden ist und die Häuser im letzten Licht des Tages gerade noch zu sehen sind, bevölkert die Fledermaus den nächtlichen…
Für Studenten gehört ein Auslandssemester inzwischen fast schon zum Pflichtprogramm. Das perfekte Erlernen einer Fremdsprache, das Kennenlernen anderer Sitten,…
Vorsichtig lugt die Sonne hinter den Wolken hervor. Die ersten kleinen grünen Frühlingsknospen und Grashälmchen recken sich verstohlen der wohligen Wärme und dem…
Halle und Region blicken als Wissenschafts- und Industriestandort auf eine bewegte Vergangenheit – so gilt die Stadt beispielsweise als Ausgangspunkt der sozial-humanistischen…
Gerade im Winter sehnt sich der ein oder andere gern einmal nach den wärmenden Strahlen einer sommerlichen Sonne. Dass eben jenen Strahlen es nicht nur vermögen, den Gemütszustand…
Er kommt aus Frankreich, ist 20 Jahre alt und hat deutsche Wurzeln. Am besten geht es ihm bei beständigen 25 Grad und 16 Stunden Licht. Und er ist nicht einzigartig. Die Rede ist…