Die Händel-Festspiele 2024 draußen genießen

Im Jahr 2024 erklingt in Halle Händels Musik an authentischen Spielstätten, wobei die gesamte Stadt zur Bühne wird – oft sogar bei freiem Eintritt.


Die Händel-Festspiele beginnen mit der Eröffnungsfeier am Freitag, dem 24. Mai um 16 Uhr am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz in Halle. Anschließend erklingt ein Carillonkonzert im Glockenspiel des Roten Turms, gefolgt von der 20. Orgelnacht mit fünf verschiedenen Orgelaufführungen. Den Samstag eröffnet Prof. Dr. Stephan Keym mit seinem Festvortrag über „Händel als Schlüsselfigur europäischer Musiktransfers“. Ab 12 Uhr präsentieren die hallesche Studententheater-Gruppe Händels Harlekine und Pro Musica das barocke Musikleben und verwandeln den Marktplatz in eine Bühne.



Für Musikliebhaber/-innen, die Konzerte im freien Frühsommer genießen möchten, bietet sich die Gelegenheit, nach einer faszinierenden Führung durch den Botanischen Garten den Klängen des Universitätschors Halle und des Bläserquintetts Pfeiferstuhl Music bei einem Wandelkonzert zu lauschen. Ein gemütlicher Imbiss rundet dieses besondere sinnliche Erlebnis ab. Die Wassermusik präsentiert eine musikalische Bootstour entlang des malerischen  Saaletals, bei der das Alphorn-Ensemble Weimar gemeinsam mit Solobläsern der Sächsischen Bläserphilharmonie an Bord der MS Händel 2 musikalische Arrangements von Händels Werken darbietet.

Dieses Event erinnert an ähnliche Darbietungen vor rund 300 Jahren auf der Themse, als der englische König George I. die water music aufführen ließ. Halles Version des musikalischen Wassererlebnisses geht jedoch über das Gewöhnliche hinaus und bietet eine Mischung aus populären und swingenden Beats während der Bootsfahrt.



Für Feinschmecker bietet das Walking Dinner ein kulinarisches Erlebnis, während musikbegeisterte Besucher bei einem der Lunch-Konzerte auf ihre Kosten kommen. Diese kostenlosen Konzerte werden in Kooperation mit dem London Handel Festival präsentiert und eines davon wird mit dem Preisträger der „Handel Singing Competition London 2023“, Florian Störtz, aufwarten. Die Händel-Festspiele 2024 finden ihren Abschluss mit zwei Open-Air-Veranstaltungen in der idyllischen Naturlandschaft der Galgenbergschlucht: dem berühmten Bridges to Classic und dem Abschlusskonzert am letzten Festspielabend. Das traditionelle Finale verabschiedet die Gäste der Händel-Festspiele in Halle unter anderem mit Händels Feuerwerksmusik sowie einem spektakulären Feuerwerk.