20. Festival Women In Jazz – Halle 2025

Seit 2006 treffen sich Jazzmusikerinnen aus aller Welt in Halle und feiern eine der interessantesten Musikrichtungen der Neuzeit – den Jazz! In der Szene der deutschen Jazzfestivals hat das Festival für kreative weibliche Künstlerinnen immer noch ein Alleinstellungsmerkmal. Das Programm des Festivals wird die besondere Vielfalt des heutigen Jazzangebotes reflektieren und das musikalische Können und die leidenschaftliche Ausdrucksstärke der Jazzmusikerinnen auf den Festivalbühnen präsentieren. Vorbereitet sind elf Konzertabende, zwei Open-Air-Veranstaltungen, zwei Konzerte für  Kinder, ein Jazzgottesdienst, jazzige Stadtrundgänge, der Wettbewerb „Next Generation virtuell“ und ein Vokal-Workshop für die lokale Jazzszene. Das 20. Festival Women in Jazz findet vom 2.Mai bis 16. Mai 2025 statt.



Das 20. Festival "Women in Jazz" wird am 2. Mai 2025 in der Georg-Friedrich-Händel Halle mit einem Konzert des Jazzchors Freyburg eröffnet. Der hallesche Jazzchor inTune gestaltet das Opening.

Bereits im Vorfeld gibt es Konzerte zum Festival. Am 12. März 2025 ist die US-Amerikanische Jazzsängerin LIZZ WRIGHT in der Händel Halle zu Gast. Im Rahmen der internationale besetzten Konzertfolge des Projektes NEXT GENERATION WOMEN IN JAZZ (25. + 26. April 2025) wird der Jazzpreis der Stadt Halle vergeben.  Die Amerikanische Jazzlegende SHEILA JORDAN gibt im Merseburger Ständehaus ein Konzert.

Sehr prominente internationale Jazzmusikerinnen, wie JULIA HÜLSMANN und CHINA MOSES (3. Mai), REBEKKA BAKKEN (8. Mai), YOUN SUN NAH und IDA NIELSEN (10. Mai) gestalten das Festivalprogramm, welches in diesem Jahr komplett in der Georg-Friedrich-Händel Halle stattfindet. Dazu gehört auch die wohl auch, eine der außergewöhnliches Persönlichkeiten des Jazz, die japanische Jazzpianistin HIROMI, die 16. Mai im Konzert zu erleben sein wird.



Mit der eigenen Jazzszene ist das Festival intensiv und vielfältig vernetzt. Neben den Einzelkonzerten sind die BIGBAND – NIGHT (LJJO + UNI-BIGBAND mit Gästen; 7. Mai), die einmalige Wiederaufführung des Jazzballetts „art*house“ des Balletts der Oper Halle (9. Mai), das Preisträgerkonzertabend zum Wettbewerb NEXT GENERATION WOMEN IN JAZZ VIRTUELL unter Mitwirkung des Jazzkollektivs Halle (feat. Rieko Okuda, 25. 4.) zu erleben. Mehr als 150 Musikerinnen und Musiker aus Halle und Sachsen-Anhalt sind in die Programmgestaltung einbezogen.

Das Angebot des Festivals richtet sich, wie in den vergangenen Jahren nicht ausschließlich an den Jazzfan, sondern an die große Gruppe der Musikliebhaber. Dabei bietet das Festival nicht nur den Konzertbesuch, sondern gibt dem Musikfan die Möglichkeit sich an der Wahl des Jazzpreisträgers der Stadt Halle aktiv zu beteiligen. Kostenfreie Angebote, wie der SWH-SAALEJAZZ, der Jazzgottesdienst oder auch der Vokal & Chorworkshop sind ein Angebot an alle Hallenser.

Alle Infos & Tickets unter www.womeninjazz.de