Interviews mit beliebten Autoren

Wie kommt man auf eine gute Geschichte? Wie schafft man es, einen Spannungsbogen zu bauen? Wieviel autobiografisches steckt in einem Buch? Und fühlt es sich an, ein Autor zu sein? Diese oder auch ganz andere Fragen haben wir verschiedenen Autoren gestellt. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Interviews!

Elke Heidenreich ist eine deutsche Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin und Journalistin. Bekannt wurde sie durch die Moderation…

Stefan Aust, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er gründete Spiegel TV und war zwölf Jahre lang Chefredakteur des Spiegel,…

Alexander Osang wuchs in der DDR auf und absolvierte eine Berufsausbildung mit Abitur zum Instandhaltungsmechaniker. Weil er unbedingt reisen wollte, entschloss…

Heinrich Steinfest ist vielleicht noch nicht allen begeisterten Lesern ein Begriff. Sollte es aber sein. Wir trafen ihn anlässlich seines Werkes "Die Büglerin".…

Claudia Tieschky brachte im März 2018 ihr erstes Buch heraus. In "Engele" geht es um eine junge Frau, die die Geschichte ihrer Vorfahrinnen, im Besonderen ihrer…

Der Autor Jan Böttcher veröffentlichte im vergangene Jahr das Buch "Das Kaff" und machte damit das große Thema der Urbanität auf, die vermuten lässt, dass das…

Die Zwillingsbrüder Paul und Hansen Hoepner, Jahrgang 1982, sind begeisterte Abenteurer. Sie fuhren bereits mit dem Fahrrad nach Shanghai oder reisten auf den…

Die Traumzauberbaum-Poetin Monika Ehrhardt-Lakomy wird im September 70 Jahre jung. Zeit und Anlass für ein Interview mit der Powerfrau, die nie stillzustehen…

Ulrich Schachts Biografie liest sich wie ein Roman: geboren im Frauengefängnis Hoheneck, in dem seine Mutter inhaftiert war; der Vater ungekannt. Über das…

Frank Goldammer brachte mit "Dem Angstmann" einen Krimi heraus, der mehr ist als nur das. Er ist Geschichtszeugnis, Thriller und Familiendrama zugleich.…