Volkspark
Der Volkspark in Halle in der Schleifstraße 8a bietet verschiedenen Mietern Raum. Das im Juli 1907 eingeweihte Volkspark-Gebäude gehört zu den größten und prominentesten Volkshäusern, die bis 1914 im mitteldeutschen Raum entstanden. Hoch über dem Ufer der Saale gelegen, prägt er auf eindrucksvolle Weise noch immer die Silhouette der Stadt Halle. Hallesche Arbeiter haben das Gebäude mit eigenen Mitteln als Versammlungs- und Kulturzentrum von den renommierten halleschen Architekten Albert und Ernst Heinrich Giese bauen lassen. Die wechselvolle der Nutzungsgeschichte des Volksparks ist in neueren Publikationen (100 Jahre Volkspark. Utopien | Legenden | Visionen. Nr. 18 der Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle, Hrsg. Volkspark Halle e. V., Halle 2007 und Simone Trieder: Ein Palast für Arbeiter. 100 Jahre Volkspark. Hrsg. von Peter Gerlach & Moritz Götze, Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte (HASEN-EDITION), Halle 2007) nachzulesen. Zur Zeit seiner Entstehung war das attraktive Jugendstilgebäude ein modernes Volkshaus, in Größe und an politischer Bedeutung einzigartig unter den zahlreichen Volks- und Gewerkschaftshäusern in Deutschland. Es sollte bis 1989 dauern, bevor der Volkspark erneut ein Volkshaus werden konnte. Am 26. Oktober stellten sich hier die SED-Oberen der Stadt zum ersten Mal einem Gespräch mit den friedlichen Revolutionären.
Anfahrt:
Schleifweg 8a
06114 Halle
Haltestelle // 64 m entfernt
Volkspark
Burgstraße
06114 Halle
Tram: Linie 8
Was läuft demnächst hier?
-
Hallunkenwies`n - Das große Hallesche Oktoberfest
TanzenVom 21. - 23 September freuen wir uns auf unsere Gäste welche sich in unserem riesigen Festsaal bei guten Partybands, einer oder mehreren Maß, leckerem Hendl und Brezn in ausgelassene Stimmung zu bringen. Details
-
Moll-Mops und die Dur-A-Cells
BühneSie kennen die Kabarett Programme der Kiebitzensteiner und wissen, dass unsere musikalischen Titel das Salz in unseren Auftritten sind? Dann verheißt ein Besuch dieses Abends eine echte Geschmacksexplosion! Details
-
Bummelkasten
KinderBummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Details
-
(H)ampelmann
BühneDa ist der Mann mit seinem eigenen Ordnungs-System, der Musiklehrer, der Probleme mit russischen Komponisten hat und die besorgte Mutter, deren 14-jährige Tochter Influencerin werden will. Details
-
Joe Bausch
Vortrag & LesungMaxima Culpa – Jedes Verbrechen beginnt im Kopf. Details