Oper
Die Oper Halle konnte im Jahr 2004 ihren 350sten Geburtstag feiern. Gegründet wurde sie von Herzog August von Sachsen im Jahr 1654. Als Hofoper in Halle spielte sie als eine der ersten Opern in Deutschland Stcke in deutscher Sprache und nicht wie damals blich auf italienisch. Obwohl Halle im 2. Weltkrieg von großlächigen Bombenangriffen verschont blieb, wurde das Opernhaus bei einem Angriff zerstört. Wiederöffnet wurde die Oper 1951 und wurde ein Jahr später die Wiege der Händelfestspiele, die seit dem jährlich stattfinden. Um das Erbe des größten Sohnes der Stadt zu wahren, inszeniert das Opernhaus Halle in jedem Jahr eine Händeloper, was dem Haus große internationale Beachtung einbringt. Neben Opern, Operetten und Konzerten bereichern verschiedene Ballette und Musicals den Spielplan der Oper Halle.
Anfahrt:
Universitätsring 24
06108 Halle
Haltestelle // 272 m entfernt
Joliot-Curie-Platz
Große Steinstraße
06108 Halle
Tram: Linien 1, 2, 5, 6, 10, 94, 95 Bus: Linie 97
Was läuft demnächst hier?
- Details
La Traviata
BühneDie Oper erzählt vom Leben und Sterben Violetta Valérys, einer Pariser Kurtisane, die es zu einiger Berühmtheit gebracht hat und im öffentlichen Leben der Stadt nicht wegzudenken ist. Details
- Details
Art*house
BühneNach der umjubelten Uraufführung Groovin’ Bodies des Jahres 2016 setzt das Ballett Rossa seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Perkussionisten der Staatskapelle, Ivo Nitschke, fort Details
- Details
Jenůfa
Bühne„Jenůfa ist eine der schönsten Opern, die je geschrieben wurden. Wer sie gehört hat, wird sie nicht vergessen. Wer sie erlebt hat, wird die Welt anders begreifen.“ Details
- Details
Jenůfa
Bühne„Jenůfa ist eine der schönsten Opern, die je geschrieben wurden. Wer sie gehört hat, wird sie nicht vergessen. Wer sie erlebt hat, wird die Welt anders begreifen.“ Details
- Details
Jenůfa
Bühne„Jenůfa ist eine der schönsten Opern, die je geschrieben wurden. Wer sie gehört hat, wird sie nicht vergessen. Wer sie erlebt hat, wird die Welt anders begreifen.“ Details