Oper
Die Oper Halle konnte im Jahr 2004 ihren 350sten Geburtstag feiern. Gegründet wurde sie von Herzog August von Sachsen im Jahr 1654. Als Hofoper in Halle spielte sie als eine der ersten Opern in Deutschland Stcke in deutscher Sprache und nicht wie damals blich auf italienisch. Obwohl Halle im 2. Weltkrieg von großlächigen Bombenangriffen verschont blieb, wurde das Opernhaus bei einem Angriff zerstört. Wiederöffnet wurde die Oper 1951 und wurde ein Jahr später die Wiege der Händelfestspiele, die seit dem jährlich stattfinden. Um das Erbe des größten Sohnes der Stadt zu wahren, inszeniert das Opernhaus Halle in jedem Jahr eine Händeloper, was dem Haus große internationale Beachtung einbringt. Neben Opern, Operetten und Konzerten bereichern verschiedene Ballette und Musicals den Spielplan der Oper Halle.
Anfahrt:
Universitätsring 24
06108 Halle
Haltestelle // 272 m entfernt
Joliot-Curie-Platz
Große Steinstraße
06108 Halle
Tram: Linien 1, 2, 5, 6, 10, 94, 95 Bus: Linie 97
Was läuft demnächst hier?
- Details
Der goldene Drache
BühneZu welchen Opfern ist der Mensch bereit, um den prekären Lebensbedingungen der eigenen Heimat zu entkommen Details
- Details
Viktoria und ihr Husar
Bühne**Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände** Details
- Details
Monty Pythons`s Spamalot
BühneEngland im Jahre 932. Finsteres Mittelalter, Schlamm, Nebel, Orientierungslosigkeit. Zweifellos beste Voraussetzungen für ein buntes schräges Musical. Details
- Details
Blick hinter die Kulissen
Vortrag & LesungEin Blick hinter die geheimnisvollen Kulissen Details
- Details
Orlando
BühneWie die drei großen Mozart-Da Ponte-Opern ist »Orlando« paradox. Details