Löwengebäude
Das Löwengebäude (1834 erbaut) ist das Hauptgebäude der Alma mater halensis und hat seinen Namen durch 2 Löwenplastiken am Eingangsportal. Das klassizistische Gebäude befindet sich auf dem Universitätsplatz mit dessen großen Freitreppe und bildet mit dem Audimax, Juridicum, Robertinum, Melanchthonianum und dem Thomasium den Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Innenstadtbereich.
Anfahrt:
Universitätsplatz 11
06108 Halle
Haltestelle // 136 m entfernt
Neues Theater
Große Ulrichstraße
06108 Halle
Tram: Linien 3,7,8 Bus: Linie 97
Was läuft demnächst hier?
- Details
Carl Robert und das Robertinum
AusstellungUniversitätsmuseum zeigt Ausstellung zum 100. Todestag des Altertumswissenschaftlers Details
- Details
Die Kunst des Trauerns
AusstellungDie Ausstellung zeigt eine Auswahl von Grabplattenabrieben aus einer der Sammlungen der Universität Halle. Die in Größe und künstlerischem Wert beeindruckenden Abriebe geben einen Einblick in die Begräbniskultur von der Romanik bis in den Barock. Details
- Details
Die Kraft der Sprache
AusstellungSpotten – Schmähen – Schelten Details
- Details
Carl Robert und das Robertinum
AusstellungUniversitätsmuseum zeigt Ausstellung zum 100. Todestag des Altertumswissenschaftlers Details
- Details
Die Kunst des Trauerns
AusstellungDie Ausstellung zeigt eine Auswahl von Grabplattenabrieben aus einer der Sammlungen der Universität Halle. Die in Größe und künstlerischem Wert beeindruckenden Abriebe geben einen Einblick in die Begräbniskultur von der Romanik bis in den Barock. Details