Kunstmuseum Moritzburg
Das Kunstmuseum Moritzburg befindet sich im Zentrum von Halle in der alten Moritzburg, die zwischen 1484 und 1513, als Residenz der Erzbischöfe von Magdeburg gebaut wurde. Seit 1904 befindet sich in den historischen Gemäuern, das Ende des 19. Jahrhundert gegründete "Städtische Museum für Kunst und Kunstgewerbe" – die heutige Stiftung Moritzburg. Als Landeskunstmuseum von Sachsen Anhalt zählt sie zu den bedeutendsten Museen in Mitteldeutschland. Die Sammlungen der Moritzburg bestehen aus historischen Werken, vor allen des Kunsthandwerkes und aus eindrucksvollen Beständen der klassischen Moderne. Während der Zeit der Nazidiktatur fielen große Teile der Sammlung der Aktion "Entartete Kunst" zum Opfer, bei der 200 Werke entfernt wurden. Heute wird das Museum im Sinne seiner Gründer weitergeführt und widmet sich der Sammlung von Kunst der Gegenwart.
Anfahrt:
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle
Haltestelle // 184 m entfernt
Moritzburgring
Geiststraße
06108 Halle
Tram: Linien 3, 7, 8
Was läuft demnächst hier?
- Details
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
AusstellungKeramische Arbeiten und Werke auf Papier Details
- Details
Telonero
AusstellungArbeiten von Studierenden zur Picasso-Ausstellung Details
- Details
Ich bin Du! Doris Ziegler: Malerei
AusstellungDiese Ausstellung Doris Zieglers erste Einzelschau in einem Museum ihrer Heimatregion! Details
- Details
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
AusstellungKeramische Arbeiten und Werke auf Papier Details
- Details
Telonero
AusstellungArbeiten von Studierenden zur Picasso-Ausstellung Details