Konzerthalle Ulrichskirche
Der Grundstein für die Ulrichskirche wurde 1339 von Servitenmönchen gelegt, die eine zweischiffige Klosterkirche bauen wollten. Allerdings dauerte es bis 1510 bis der Bau beendet wurde. Kurz danach wurde das Kloster aufgelöst und die Kirche gelangte in Besitz der evangelischen Ulrichsgemeinde im Jahr 1531. Diese bot sie der Stadt Halle in den siebziger Jahren des 20sten Jahrhunderts zur Nutzung für kulturelle Zwecke an. Das sakrale Inventar der Kirche befand sich zu diesem Zeitpunkt in Magdeburg und wurde erst im Jahr 2000 in die Konzerthalle zurückgebracht. Auch wurde in den 80er Jahren eine neue Orgel in die Kirche gebaut, die mit ihren 56 Registern über eine enorme Klangvielfalt verfügt. Heute finden in der Konzerthalle ca. 150 öffentliche Konzerte pro Jahr statt und sie wird besonders von den Chören Halles intensiv genutzt.
Anfahrt:
Christian-Wolff-Straße 2
06108 Halle
Haltestelle // 286 m entfernt
Marktplatz
Marktplatz
06108 Halle (Saale)
Tram: Linien 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 94, 95
Bus: Linien 91, 97
Was läuft demnächst hier?
-
Wiener Operetten Weihnacht
KonzertAlle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Das Künstlerensemble lässt die herrlichen Werke bekannter Komponisten wieder aufleben und zeigt, dass diese Musik nichts von ihrer Popularität verloren hat. Details
-
Akustik-Konzert
Konzert@Weihnachtsmarkt Details
-
Weihnachtsliedersingen mit der Bürgerstiftung Halle
KonzertDie Bürgerstiftung Halle lädt auch in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsliedersingen ein. Details
- Tickets
-
Adventskonzert des Universitätschores
KonzertDas diesjährige Adventskonzert des Universitätschores Halle „Johann Friedrich Reichardt“ wird sicherlich einen besonderer musikalischer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit sein. Details