Dom zu Halle
In der Innenstadt auf dem Domplatz befindet sich der Dom von Halle, welcher um 1280 zunächst als Dominikaner - Klosterkirche erbaut und später unter Kardinal Albrecht von Brandenburg zur Stiftskirche umgewandelt und kostbar ausgestattet wurde. Die dreischiffige frühgotische Hallenkirche trägt einen Giebelkranz im Renaissancestil und ist seit 1692 Pfarrkirche der reformierten Gemeinde. In den Jahren 1702/03 arbeitete hier Georg Friedrich Händel als Organist. Auf Grund der guten Akustik, wird der Dom heute gern als Ort für Konzert- und Theateraufführungen genutzt und von hier ist es nur ein Katzensprung zur Neuen Residenz und zum Restaurant Dompfaff.
Anfahrt:
Domplatz 3
06108 Halle
Haltestelle // 394 m entfernt
Marktplatz
Marktplatz
06108 Halle (Saale)
Tram: Linien 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 94, 95
Bus: Linien 91, 97
Was läuft demnächst hier?
-
Die Dom-Tour: Außen Gotik, innen Barock
StadtlebenSie wollen mehr über die Geschichte des halleschen Doms, dem ältesten noch existierenden Sakralgebäude von Halle, wissen? Details
-
Machet die Tore weit – Chorkonzert mit dem Gemischten Chor der Landesschule Pforta
KonzertLanges Wochenende der Chormusik zur Adventszeit Details
-
Adventskonzert mit dem Männerquartett "Supcooltour"
KonzertLanges Wochenende der Chormusik zur Adventszeit Details
-
Die Dom-Tour: Außen Gotik, innen Barock
StadtlebenSie wollen mehr über die Geschichte des halleschen Doms, dem ältesten noch existierenden Sakralgebäude von Halle, wissen? Details
-
Vokalensemble Sequenz
KonzertLanges Wochenende der Chormusik zur Adventszeit Details