- Details
Francke im Wandel - Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!
AusstellungFrancke im Wandel - Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer! Details
- Details
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19
AusstellungDie Macht der Gefühle. Deutschland 19/19 Wanderausstellung zum Jahresthema Details
- Details
Die Macht der Emotionen
AusstellungDu erlebst es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind. Sie sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Details
- Details
»Gott erbarme sich der bedrängten Böhmen« 300 Jahre Böhmischer Bibeldruck in Halle
AusstellungDie Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek gibt einen Einblick in die Beziehungen des Halleschen Waisenhauses zu den böhmischen Glaubensminderheiten und stellt Beispiele der für sie bestimmten Drucke vor. Details
- Details
Lieblingskiosk
AusstellungVom 14.2. bis 14.3. zeigen wir Kiosk-Highlights aus den letzten dreizehn Jahren – seit es den hr.fleischer e.V. gibt. Details
- Details
Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022
AusstellungDer Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022 ging an die Mensa am Neuwerk 7 auf dem Campus Design der BURG. Details
- Details
Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren und Ungarn
AusstellungSonderausstellung / vom 16.12. bis 25.6. im Landesmuseum für Vorgeschichte Details
- Details
Strahlen
AusstellungEinen Installation von Stefanie Demmel und Matthias Behne Details
- Details
Die Wiemann Bibel. Die Bibel, die durch Bilder spricht
AusstellungDie Wiedmann-Bibel in der Cansteinschen Bibelanstalt, der ersten Bibelanstalt der Welt Besichtigung auch nach Vereinbarung über bibelwerk@ekmd.de Details
- Details
Wieder · Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris
AusstellungDie neue Ausstellung in der Kunsthalle Talstrasse widmet sich der Fotografin Helga Paris. Details
- Details
Glasbilder des halleschen Künstlers Charles Crodel
AusstellungGlasbilder des halleschen Künstlers Charles Crodel Details
- Details
Die Kunst des Trauerns
AusstellungDie Ausstellung zeigt eine Auswahl von Grabplattenabrieben aus einer der Sammlungen der Universität Halle. Die in Größe und künstlerischem Wert beeindruckenden Abriebe geben einen Einblick in die Begräbniskultur von der Romanik bis in den Barock. Details
- Details
Die Kraft der Sprache
AusstellungSpotten – Schmähen – Schelten Details
- Details
Iris Band - Sizilien – Eine Reise durch die Madonien
AusstellungSizilien – Eine Reise durch die Madonien Details
- Details
Stimmen des zivilen Ungehorsams in Russland gegen Krieg & Mobilisierung
AusstellungIm Rahmen des des kulturellen Themenjahres „Streitkultur „ präsentieren Friedenskreis Halle e.V. und die Passage 13/Kulturbühne Neustadt e.V. in Zusammenarbeit mit Women in Black aus Serbien in Halle vom 15.1. bis 29.1. 2023 diese Ausstellung. Details
Samstag, 28.01.2023
- Details
Francke im Wandel - Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!
AusstellungFrancke im Wandel - Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer! Details
- Details
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19
AusstellungDie Macht der Gefühle. Deutschland 19/19 Wanderausstellung zum Jahresthema Details
- Details
Die Macht der Emotionen
AusstellungDu erlebst es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind. Sie sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Details
- Details
»Gott erbarme sich der bedrängten Böhmen« 300 Jahre Böhmischer Bibeldruck in Halle
AusstellungDie Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek gibt einen Einblick in die Beziehungen des Halleschen Waisenhauses zu den böhmischen Glaubensminderheiten und stellt Beispiele der für sie bestimmten Drucke vor. Details
- Details
Lieblingskiosk
AusstellungVom 14.2. bis 14.3. zeigen wir Kiosk-Highlights aus den letzten dreizehn Jahren – seit es den hr.fleischer e.V. gibt. Details
- Details
Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022
AusstellungDer Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022 ging an die Mensa am Neuwerk 7 auf dem Campus Design der BURG. Details
- Details
Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren und Ungarn
AusstellungSonderausstellung / vom 16.12. bis 25.6. im Landesmuseum für Vorgeschichte Details
- Details
Strahlen
AusstellungEinen Installation von Stefanie Demmel und Matthias Behne Details
- Details
Wieder · Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris
AusstellungDie neue Ausstellung in der Kunsthalle Talstrasse widmet sich der Fotografin Helga Paris. Details
- Details
Glasbilder des halleschen Künstlers Charles Crodel
AusstellungGlasbilder des halleschen Künstlers Charles Crodel Details
- Details
Die Kunst des Trauerns
AusstellungDie Ausstellung zeigt eine Auswahl von Grabplattenabrieben aus einer der Sammlungen der Universität Halle. Die in Größe und künstlerischem Wert beeindruckenden Abriebe geben einen Einblick in die Begräbniskultur von der Romanik bis in den Barock. Details
- Details
Die Kraft der Sprache
AusstellungSpotten – Schmähen – Schelten Details
- Details
Stimmen des zivilen Ungehorsams in Russland gegen Krieg & Mobilisierung
AusstellungIm Rahmen des des kulturellen Themenjahres „Streitkultur „ präsentieren Friedenskreis Halle e.V. und die Passage 13/Kulturbühne Neustadt e.V. in Zusammenarbeit mit Women in Black aus Serbien in Halle vom 15.1. bis 29.1. 2023 diese Ausstellung. Details