Moritzkirche
Der Architekt Conrad von Einbeck begann 1388 mit dem Erbau der St. Moritzkirche, welche unmittelbar an der ehemaligen Stadtmauer gegründet wurde. Im Jahre 1411 wurden die Bauarbeiten beendet und die Kirche wurde erstmals geweiht. Wegen dem schlechten baulichen Zustand der Kirche sollte diese um 1833 abgerissen werden, man entschied jedoch die Kirche zu restaurieren. Auf diesem Wege sollten die Kunstschätze und historischen Skulpturen geschützt werden. Seit 1970 ist die St. Moritz Kirche die Pfarrkirche der Katholiken von Halle-Neustadt und gilt damit als älteste spätgotische Pfarrkirche der Stadt Halle. Heute wird die St. Moritz Kirche immer noch regelmäßig für Gottesdienste und andere Veranstaltungen genutzt.
Anfahrt:
An der Moritzkirche 8
06108 Halle
Haltestelle // 75 m entfernt
Glauchaer Platz
Glauchaer Platz
06108 Halle
Tram: Linien 4, 9
Was läuft demnächst hier?
-
Sonnengesang des Echnaton
AusstellungKönig*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Details
-
Sonnengesang des Echnaton
AusstellungKönig*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Details
-
Sonnengesang des Echnaton
AusstellungKönig*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Details
-
Sonnengesang des Echnaton
AusstellungKönig*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Details
-
Sonnengesang des Echnaton
AusstellungKönig*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Details