Leipziger Turm
Der Leipziger Turm ist ein frei stehender Wartturm, der zur Befestigungsanlage der Stadt Halle (Saale) gehörte. Er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts neben dem 1819 abgerissenen Galgtor errichtet und hat eine Höhe von 44 m. Von ihm aus konnte der Galgberg (der heutige Riebeckplatz) überschaut und die Stadt vor heranrückenden Gefahren von außerhalb und Feuer innerhalb der Stadt gewarnt werden.
Anfahrt:
Leipziger Straße
06108 Halle
Haltestelle // 198 m entfernt
Am Leipziger Turm
An der Waisenhausmauer
06108 Halle
Tram: Linien 4, 7, 9
Bus: Linien 91, 97, 99
Was läuft demnächst hier?
-
Führung
Vortrag & LesungTickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Details
-
Führung
Vortrag & LesungTickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Details
-
Führung
Vortrag & LesungTickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Details
-
Führung
Vortrag & LesungTickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Details
-
Führung
Vortrag & LesungTickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Details