Penthesilea
Probenprozess, Prositexzess, Barplünderplausch und Plauderrausch.
Penthesilea ist berauscht von Liebe, ihre Schauspielerin ist noch berauscht von der letzten Nacht. Ein alleingelassenes Ensemblemitglied reflektiert die Inszenierung und leitet durch das Stück, welches von inneren Kämpfen handelt. Kämpfen mit sich selbst, Kämpfen mit der Gesellschaft, Kämpfe um Liebe, um Ehre und um den guten Ruf. Kämpfe von zwei sich Liebenden, die sich bekriegen. Die inneren Kämpfe der Amazonenkönigin Penthesilea haben ihren Ursprung in physischen Kämpfen. Nämlich im Krieg, den sie mit ihrem Volk gegen die Griechen, genauer gesagt persönlich gegen Achilles führt. Das Gesetz der Amazonen verlangt es, dass eine Frau ihren Fortpflanzungspartner nicht selbst wählen darf, sondern nur mit einem Mann, den sie im Kampf besiegte, Nachkommen zeugen soll. In dieser Inszenierung erforschen wir das Wesen einer Frau, die mit ihren Prinzipien und ihren Pflichten hadert, aber lieber stirbt, als Kritik daran zu äußern. Verkörpert werden alle Charaktere von einer Schauspielerin, die den Kampf der beiden Hauptfiguren wortwörtlich zu einem Kampf mit sich selbst macht.
Spiel: Raffaela Lanci Auge von außen: Jonas Schütte Assistenz: Karolin Benker
Gefördert durch den Fachbereich Kultur der Stadt Halle.
Volksbühne am Kaulenberg, Kaulenberg 1, Tel. 0176-64374914 www.facebook.com/volksbuehneamkaulenberg
23.06.2023: 19.30 bis 21.30 Uhr
20.07.2023: 19.30 bis 21.30 Uhr
28.07.2023: 19.30 bis 21.30 Uhr
Volksbühne am Kaulenberg
0160 95 83 79 48
Zur Webseite
Anfahrt:
Kaulenberg 1
06108 Halle
Haltestelle // 130 m entfernt
Moritzburgring
Geiststraße
06108 Halle
Tram: Linien 3, 7, 8