
Wieder · Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Die neue Ausstellung in der Kunsthalle Talstrasse widmet sich der Fotografin Helga Paris. Helga Paris, 1938 geboren, war nicht nur selbst Teil der Ost-Berliner Kunstszene, sie begleitete deren Protagonist/ -innen auch mit der Kamera. Zahlreiche Porträts zeigen Intellektuelle, Schriftsteller und Schriftstellerinnen, Kunstschaffende aus der Szene im Prenzlauer Berg und darüber hinaus. Freundschaftliche Nähe prägt die Aufnahmen in Ateliers, auf Spaziergängen, am Kaffeetisch oder in der Begegnung. Die schlichten Fotografien sind zu bildlichen Zeugnissen ihrer Entstehungszeit geworden. In der Ausstellung werden Vintageprints der Porträtfotografien sowie einzelne Werke der Porträtierten ausgestellt. Unter anderem kann man Malereien, Grafiken und Plastiken von Harald Metzkes, Charlotte E. Pauly, Manfred Böttcher, Nuria Quevedo und sechs weiteren Akteuren sehen. Sie eröffnen ein Panorama der Kunst der 1970er bis 2000er Jahre in Ost-Berlin. So treffen die Porträts der Künstler und Künstlerinnen und ihre Arbeitsräume auf die Kunst, die in ihnen entstand. Die Fotografien von Helga Paris verweisen auf einen historischen Raum und eine vergangene Zeit und ermöglichen darin eine aktuelle Zusammenschau. Parallel zur Hauptausstellung sind in den Kabinetträumen der Kunsthalle weitere Künstlerportraits von Helga Paris unter anderem von Christa Wolf, Heiner Müller, Sarah Kirsch und Cornelia Schleime versammelt.
Kunstverein Talstrasse, Talstraße 23, Tel. 0345/ 550 75 10 www.kunstverein-talstrasse.de
bis
jeweils
Kunstverein Talstrasse
03 45/ 550 75 10
Zur Webseite
Anfahrt:
Talstraße 23
06120 Halle
Haltestelle // 301 m entfernt
Talstraße
Kröllwitzer Straße
06120 Halle
Tram: Linie 7