31. Festtage des Puppentheaters
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Die 31. Festtage des Puppentheaters widmen sich in ihren insgesamt 11 Stücken unter dem Motto „Märchenhafte Gesellen und sagenhafte Geschichten“ den klassischen Märchen. Neben Königen und Prinzessinnen, sprechenden Tieren und listigen Schneidern darf eine klassische Märchenfigur natürlich nicht fehlen: Der Teufel. Deshalb haben die Veranstalter in diesem Jahr mit dem Theatrum Diaboli der Band „Tanzwut“ den Teufel persönlich für ein Gastspiel ins Ständehaus geholt. Seine handgefertigten Marionetten werden die Gäste in die Zeit der Minnesänger und Kaufleute, der edlen Damen und Ritter, aber auch der Kaufleute, des einfachen Volkes, der Vagabunden und Wegelagerer entführen. In eine Zeit, in der Himmel und Hölle noch nah beieinander - lagen und Gott und der Teufel jederzeit präsent waren. Tanzwut erzählt dabei Geschichten über Liebe und Tod und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Ergänzt wird das Schauspiel durch mittelalterliche Musik und Gesang. Zusätzlich lädt der Merseburger Ostermarkt am 18. und 19. März Groß und Klein zum Spazieren, Stöbern und Entdecken ein! Neben einem bunten Markttreiben mit allerhand Leckereien und gemischten Waren erwartet die Besucher ein Streichelzoo sowie verschiedene Bastel- und Mitmachaktionen rund ums Osterfest.
Ständehaus Merseburg, Oberaltenburg 2, Tel. (03461) 2489 263 www.merseburg-staendehaus.de
Stadtverwaltung Merseburg
(03461) 2489 261
Zur Webseite
Anfahrt:
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg
Haltestelle // 571 m entfernt
Merseburg Zentrum
An der Hölle 4
06217 Merseburg
5,15