Der Besuch des preußischen Königs
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
»Den 12ten April 1713 ¾ auf 12 Uhr kam der König« Friedrich Wilhelm I., besser bekannt als der preußische Soldatenkönig, in die Schulstadt August Hermann Franckes, um das Werk zu besichtigen, das so viel Aufsehen in seinem Land erregte und weit über dessen Grenzen hinaus berühmt war. Es war der Antrittsbesuch des neuen Kurfürsten und Königs in Halle. Sein Vater Friedrich I. hatte dem Waisenhaus umfangreiche Privilegien eingeräumt und den Aufbau der Franckeschen Stiftungen tatkräftig unterstützt. Würde dies unter dem neuen Regiment so weitergehen? Für August Hermann Francke war dieser Antrittsbesuch von größter Brisanz. Dank eines handschriftlichen Manuskripts aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen wissen wir heute genau, welchen Weg die Führung nahm und worüber Francke und der König sprachen. Die Theaterführung mit Hilmar Eichhorn (Friedrich Wilhelm I.) und David Kramer (August Hermann Francke) lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Rundgang durch das Waisenhaus ein.
https://www.francke-halle.de/de/veranstaltung/der-besuch-des-preussischen-koenigs
Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Tel. 0345 212 74 50
www.francke-halle.de
Historisches Waisenhaus
- 8 Euro, erm. 5 Euro
Franckesche Stiftungen
0345 - 2127-404
Zur Webseite
Anfahrt:
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haltestelle // 139 m entfernt
Franckeplatz
Rannische Straße
06108 Halle
Tram: Linien 1, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 95
Bus: Linien 91, 97