Station to Station
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Ein Konzert in der besonderen Kulisse des Hauptbahnhofs Halle (Saale) erwartet Reisende und Besucher:innen am 19. September. Die diesjährige deutschlandweite „Station to Station“-Tour führt durch fünf Bahnhöfe von Oldenburg über Hamm, Halle und Weimar bis nach Heidelberg. Ein sechsköpfiges Jazz-Ensemble tourt gemeinsam mit zwei Spoken-Word-Artists und interpretiert „Das Lied von der Erde“ von Gustav Mahler auf neue Weise. Das Programm hat der künstlerische Leiter Daniel Kühnel zusammen mit einem Team initiiert, konzipiert und organisiert.
Eine künstlerische Installation mit bis zu neun sogenannten „Holocircles“, die begleitendes Videomaterial dreidimensional im Raum schweben lassen, können Besucher:innen schon jetzt an den fünf Bahnhöfen entdecken. Der Leipziger Videokünstler Stefan Hurtig hat die Sequenzen für die Projektion nach der Musik von Mahler kreiert. Die Installation ist zusammen mit dem renommierten Büro für museale und urbane Szenographie „chezweitz“ in Berlin entstanden.
Alle Aufführungen und Installationen sind Teil der Kunst- und Konzertreihe „Station to Station“, die die Deutsche Bahn (DB) im Auftrag des Bundes und mit dessen Unterstützung in den Jahren 2022 bis 2024 veranstaltet. Ziel ist es, kulturelles Engagement im öffentlichen Raum zu fördern und bildende Kunst und Musik als wichtigen Baustein für das gesellschaftliche Leben vielen Menschen zugänglich zu machen.
Karsten Kammler, Bahnhofsmanager für Halle (Saale) Hbf: „Mit dem Konzert schaffen wir auf Initiative des Bundes ein überraschendes Kulturangebot, das unseren Bahnhof zum Ort für künstlerischen Austausch und Begegnung macht. Unsere Reisenden laden wir ein, am Bahnhof zu verweilen, die Musik und die Szenerie auf sich wirken zu lassen und damit dem Alltag für einen Moment zu entfliehen.“
Daniel Kühnel, künstlerischer Leiter: „Gustav Mahlers ‚Lied von der Erde‘ ist eines der aufregendsten Werke der klassischen Musik und schildert die bedeutendste Reise jedes Menschen – die Reise durch das eigene Leben. Das von Station zu Station reisende Jazzensemble, das sich seit langer Zeit mit dem Werk auseinandersetzt, greift die Themen dieses Werks auf und interpretiert sie auf seine Art und Weise neu. So wollen wir Bahnfahrende und Bahnhofsbesucher:innen wieder an die Möglichkeit erinnern, Reisen als menschlichen Zustand zu begreifen und plädieren für mehr Menschlichkeit in unserem von Schnelligkeit und Praktikabilität geprägtem Alltag.“
Hauptbahnhof Halle, Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1, Tel.
www.halle-hauptbahnhof.com
Am Güterbahnhof 13, Halle
- Eintritt Frei
Event gemeldet über Eingabeformular
....
Zur Webseite
Anfahrt:
Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1
06112 Halle
Haltestelle // 273 m entfernt
Hauptbahnhof Halle
Bahnhofsplatz
06112 Halle
Tram: Linien 2, 4, 5, 7, 9, 10, 12
Bus: Linien 30, 43, 44, 91, 97, 99
Zug: S7