Großes Sinfoniekonzert des Akademischen Orchesters
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Erstmals seit der Corona-Unterbrechung ist das Akademische Orchester mit seinem Leiter Daniel Spogis wieder mit einem voll besetzten, großen sinfonischen Programm in der Händel-Halle zu erleben. Als Solist wirkt Armin Khihel mit, ein aufstrebender junger Klarinettist von der Musikhochschule Leipzig und gegenwärtig Akademist der Staatskapelle Halle. Tschaikowskis berühmte Fünfte Sinfonie steht im Mittelpunkt des Sinfoniekonzertes des Akademischen Orchesters der MLU. Wie kaum eine anderes Werk umfasst sie die ganze Bandbreite hoch-romantischer Emotionen und Klangfarben: nach der tief-verzweifelten Düsternis des Beginns ist der langsame Satz mit seinen schwelgerischen Melodien nach den Worten des Komponisten ein „Lichtstrahl“. Der dritte Satz scheint in die zauberhaften Welten berühmter Ballett-Musiken wie etwa im „Nussknacker“ zu entführen, bevor das rasante Finale triumphal-optimistisch schließt.
Gegenüber gestellt wird vor der Pause das Erste Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber, gespielt von Armin Khihel. Ebenso wie Tschaikowskis Sinfonie führt dieses Werk aus dunklen Klängen, die an die romantischen Opern des Komponisten erinnern, zu einem heiteren, fast burlesken Schlusssatz und präsentiert dabei alle Facetten der Klarinette. Als Klammer zwischen beiden Werken erklingt zu Beginn das feurige Vorspiel zum dritten Akt aus Richard Wagners Oper „Lohengrin“.
Georg-Friedrich-Händel Halle, Salzgrafenplatz 1 , Tel. 0345 / 472 24 7
www.haendel-halle.de
- Tickets für 12 / 6 Euro bei der Touristeninformation (Marktschlösschen), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, auf www.eventim.de sowie an der Abendkasse
Event gemeldet über Eingabeformular
....
Zur Webseite
Anfahrt:
Salzgrafenplatz 1
06108 Halle
Haltestelle // 166 m entfernt
Hallmarkt
Talamtstraße
06108 Halle
Tram: Linien 2, 10, 11, 94
Bus: Linien 91, 97