Virtuelles Wissenschafts-Puppentheater - Max und die Geheimnisse der Ozeane
Startseite _ Veranstaltungen _ Virtuelle Veranstaltung Virtuelles Wissenschafts-Puppentheater „Max und die Geheimnisse der Ozeane“ Mehr zu 'Virtuelles Wissenschafts-Puppentheater „Max und die Geheimnisse der Ozeane“' Ein Puppentheaterstück zur Meeresforschung Datum: Freitag, 17. Dezember 2021 bis Donnerstag, 30. November 2023 Ort: Online In dem Stück „Max und die Geheimnisse der Ozeane“ reist die kleine Meeresschildkröte Max gemeinsam mit seiner Großmutter Mathilde durch die Weltmeere zu den Galapagosinseln. Dort wollen sie Tante Metusala zu ihrem Geburtstag besuchen. Auf ihrer langen Reise treffen sie nicht nur auf andere Meeresbewohner, sondern bemerken auch merkwürdige Veränderungen im Ozean: Das Wasser ist viel wärmer, Müllstrudel tauchen auf und am Great Barrier Reef fehlen die bunten Korallen. Was hat es damit auf sich?
Eine Reise in die Welt der Lokomotiven, die Anfänge der Chemie oder die Geheimnisse der Ozeane: Das Wissenschafts-Puppentheater gehört seit Jahren zur Langen Nacht der Wissenschaften. Auch wenn diese aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden musste, findet das Puppentheater für Kinder ab vier Jahre trotzdem statt. Nur diesmal digital.
Leopoldina, Jägerberg 1, Tel. 0345 - 47 239 - 600 www.leopoldina.org/de/leopoldina-home/
Lesesaal
29.03.2023 bis 23.06.2023
jeweils
Mi. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Do. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Fr. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Sa. : 10.00 bis 18.00 Uhr
So. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Mo. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Di. : 10.00 bis 18.00 Uhr
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
0345 472 39-863
Zur Webseite
Anfahrt:
Jägerberg 1
06108 Halle
Haltestelle // 344 m entfernt
Moritzburgring
Geiststraße
06108 Halle
Tram: Linien 3, 7, 8