Ausreise, (Foto: © Thilo Neubacher)

Ausreise

Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen über das Warten fantasieren zwei Spieler ob und welche Gäste kommen werden, gekommen wären oder bereits gegangen sind. Im Hintergrund zieht die DDR nach 40 Jahren ihre eigene Tapete ab.

Ein Geburtstags-DJ mit Plattenspieler, Trompete und Keyboard begleitet die trostlose (oder tröstende?) Versuchsanordnung. Als Schamane beschwört der DJ die Zeiten und Orte der Vergangenheit und der Hoffnung herauf und lässt den Spieler in Erscheinungen der Erinnerung zurück.

Wie genau verlief der Weg, der mich zu mir gemacht hat? Ist meine Geschichte an die eines Landes gebunden? Ich lebe heute bereits länger in der Post DDR als ich in der DDR gelebt habe. Menschen sammeln. Schon immer. Für Ausreise wurden die Lebensgeschichten unserer Nachbarn, Dokumente von den Dachböden unserer Großeltern und Dinge unseres alltäglichen und vergangenen Lebens gesammelt und zusammengetragen. Nun stehen wir vor ihnen und schauen wie durch eine Lupe, was sie uns über uns selbst erzählen. Dinge, die unter der Erde schlummern, werden endlich gefunden und schnell wieder verscharrt.

Mit Mitteln des Schauspiels, des Objekttheaters und der Musik untersuchen wir dieses Sammelsurium. Wir ergründen Geschichte und schreiben Geschichte. Auf in ein Neues mit dem Alten!

https://www.wuk-theater.de/



WUK Theaterquartier, Holzplatz 7a, Tel. 0345-6810556 www.wuk-theater.de

Event gemeldet über Eingabeformular

....
Zur Webseite

Anfahrt:

Holzplatz 7a
06110 Halle


Haltestelle // 497 m entfernt

Saline
Mansfelder Straße
06108 Halle
Tram: Linien 2, 4, 5, 9, 10, 11, 94 Bus: Linien 91, 97