WUK Theater Quartier Halle, (Foto: © Nikita Skopincev)

Nebelwege

Franca Bartholomäis Metier ist unangefochten der klassische Holzschnitt. Eine langsame Technik, das spröde Material setzt einen Widerstand entgegen, zwingt zur Langsamkeit. Ihre Werke zeichnen sich durch einen anarchischen Mix aus nachvollziehbaren und völlig absurden Elementen aus. Viele Arbeiten sind von einer wehmütigen Stimmung durchzogen. Zugrunde liegt ihrer Arbeit eine Auseinandersetzung mit dem, was Franca Bartholomäi als »zeitliche Unwucht« bezeichnen würde: Das Phänomen, dass etwas gefühltermaßen zu früh endet oder zu schnell vergeht – die Kindheit, das Leben, eine schöne Phase… Dass etwas vergeht, ist unvermeidlich; wir alle wissen darum. Und dennoch kommt das Ende oft zur Unzeit.
Für ihre Ausstellung im Rahmen des Kapitels #ABSCHIEDE hat Franca Bartholomäi vor allem Werke ausgewählt, die diese Wehmut vermitteln, auch wenn sie vielleicht auch aus einem anderen Anlass entstanden: Die unvollendete Serie »POGO MORTALIS« zum Beispiel schneidet einen zeitgemäßen Totentanz, ein typisches Thema des traditionellen Holzschnitts, während »MELENCOLIA INFANTILIS« vom Ende der Kindheit durch Verlust und beginnendes Bewusstseins von Endlichkeit erzählt.
Geöffnet zu allen Vorstellungen am WUK Theater Quartier in der Stunde vor Vorstellungsbeginn

www.wuk-theater.de



WUK Theaterquartier, Holzplatz 7a, Tel. 0345-6810556 www.wuk-theater.de

05.12.2023 bis 10.12.2023

jeweils
Di. : 01.00 Uhr
Mi. : 01.00 Uhr
Do. : 01.00 Uhr
Fr. : 01.00 Uhr
Sa. : 01.00 Uhr
So. : 01.00 Uhr

Wolter und Kollegen!

0345/ 681 05 56
Zur Webseite

Anfahrt:

Holzplatz 7a
06110 Halle


Haltestelle // 497 m entfernt

Saline
Mansfelder Straße
06108 Halle
Tram: Linien 2, 4, 5, 9, 10, 11, 94 Bus: Linien 91, 97