Vision Mitteldeutschland, (Foto: © MLU)

Vision Mitteldeutschland - 100 Jahre Landesplanung

Dem Gründungsjubiläum der modernen Landesplanung widmet sich die Ausstellung „Vision Mitteldeutschland. 100 Jahre Landesplanung“ im Kupferstichkabinett der Zentralen Kustodie der Universität Halle.

Die am 2. April 1925 in Halle (Saale) gegründete Landesplanung Mitteldeutschland gilt als eine der innovativsten und ersten länderübergreifenden Institution für Raumplanung in Deutschland. Die Landesplanung entstand im Kohle-Zeitalter – die Planer konzipierten schon damals Entwicklungen für die Zeit nach der Braunkohle.

Heute koordiniert die landes- und kommunalgetragene Landesplanung die vielfältigen Nutzungsansprüche auf Flächen und Infrastrukturen. Sie entwickelt Visionen für den Raum, sichert Ressourcen und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf.

Die Ausstellung erinnert an den Beginn der Landesplanung in Mitteldeutschland und geht auf das Spannungsfeld von Vision räumlicher Entwicklung und der Planungspraxis ein.

www.uni-halle.de



Löwengebäude, Universitätsplatz 11, Tel. 0345 552 13 74 Zentrale Kustodie, Kupferstichkabinett

18.04.2025 bis 01.06.2025

jeweils
Fr. : 13.00 bis 18.00 Uhr
Sa. : 13.00 bis 18.00 Uhr
So. : 13.00 bis 18.00 Uhr


Mi. : 13.00 bis 18.00 Uhr
Do. : 13.00 bis 18.00 Uhr

Martin-Luther-Universität Halle

0345/ 55 20
Zur Webseite



Anfahrt:

Universitätsplatz 11
06108 Halle


Haltestelle // 136 m entfernt

Neues Theater
Große Ulrichstraße
06108 Halle
Tram: Linien 3,7,8 Bus: Linie 97