Die Kraft der Sprache
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Schimpfen gilt als unhöflich, aggressiv und unbeherrscht. Und doch schimpfen wir mehrmals am Tag, das Schimpfen ist Teil unserer Sprache. Als Kommunikations- und Kulturtechnik wird das Schimpfen derzeit meist auf das Beschimpfen reduziert. Beschimpft wird zunehmend im öffentlichen und politischen Raum, in den Sozialen Medien. Kulturpessimisten sehen so die Spaltung der Gesellschaft voranschreiten. Dem setzt sich die Ausstellung entgegen und erweitert den Blick auf das Schimpfen allgemein, die Herkunft unserer Schimpfwörter, die Funktion und Wirkung des Schimpfens. Die Lust an einer lebendigen Sprache wird vermittelt, zugleich aber werden Grenzüberschreitungen markiert.
Löwengebäude, Universitätsplatz 11, Tel. 0345 552 13 74 Zentrale Kustodie
bis
jeweils
- Eintritt frei
Martin-Luther-Universität Halle
0345/ 55 20
Zur Webseite
Anfahrt:
Universitätsplatz 11
06108 Halle
Haltestelle // 136 m entfernt
Neues Theater
Große Ulrichstraße
06108 Halle
Tram: Linien 3,7,8 Bus: Linie 97