Sonderausstellung-Die-Kunst-der-Praeparation, (Foto: © UMH)

Sonderausstellung "Die Kunst der Präparation"

Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Vor zehn Jahren wurden die Meckelschen Sammlungen in das „Verzeichnis national wertvolles Kulturgut“ aufgenommen. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Sonderausstellung meisterhafte human-anatomische und zoologische Präparate aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Die Anfertigung und dauerhafte Aufbewahrung anatomischer Präparate wurde von jeher als eine besondere Kunst angesehen. Über 60 Präparate demonstrieren die Anwendung bekannter Präparations- und Konservierungsmethoden. Angefangen beim ältesten Verfahren, der Mazeration, über die Injektion mit erstarrenden Massen und die Korrosion bis zur feuchten Konservierung. Unter den meisterhaften Präparaten der Lehrsammlung, darunter wertvolle Präparate aus der Meckel-Ära, sind auch kunstvolle Exponate der bekannten Werkstatt Vasseur-Tramond aus Paris. Betrachten Sie die Anatomie als Wissenschaft und Kunst! Hinweis: Zutritt ab 16 Jahren; kein barrierefreier Zugang möglich; Besichtigung ohne Anmeldung und Führung möglich 04. April bis 27. Juni 2025 Mittwoch bis Freitag von 13 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen) Institut für Anatomie und Zellbiologie, Dachgeschoss Große Steinstraße 52, 06108 Halle (Saale) Lediglich die SONDERAUSSTELLUNG „Die Kunst der Präparation“ kann im Rahmen der angegebenen Öffnungszeiten frei besichtigt werden. Die kompletten Meckelschen Sammlungen sind als Lehr- und Forschungssammlung nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen.

https://www.meckelschesammlungen.uni-halle.de/wp-content/uploads/Flyer_Sonderausstellung_2025.pdf



Institut für Anatomie und Zellbiologie , Großen Steinstraße 52, Tel. Institut für Anatomie und Zellbiologie , Großen Steinstraße 52, Halle

bis 08.07.2025

jeweils

  • Preis: Eintritt frei, um Spenden zum Erhalt der Sammlungen wird gebeten

Event gemeldet über Eingabeformular

....
Zur Webseite



Anfahrt:

Großen Steinstraße 52
06108 Halle


Haltestelle // 62 m entfernt

Am Steintor
Am Steintor
06108 Halle
Tram: Linien 1, 2, 5, 6, 10, 12, 94, 95 Bus: Linien 91, 97