Halloween

Halloween und Halloween-Partys in Halle

Bald ist wieder die perfekte Zeit für alle Fans des Grusels: Am 31. Oktober ist Halloween! Vor über 2000 Jahren wurde der Brauch von den Kelten im alten England eingeführt, zu…

mehr...

Trödelmärkte, Wochenmärkte, Second-Hand-Klamotten, Streetfood - Märkte in Halle, Leipzig und Umgebung

Floh- und Trödelmärkte und stehen nach wie vor hoch im Kurs. Das was die einen Menschen gerne loswerden möchten, gefällt den anderen Leuten und so wechseln die alten Sachen zu…

mehr...

Endlich wird wieder gefeiert!

Das größte Lesefest Europas und Herzstück der Leipziger Buchmesse findet dieses Jahr vom 27. bis 30.4. endlich wieder statt. Rund 2.500 Mitwirkende gestalten mehr als 2.400…

mehr...

Kulturelles Themenjahr in Halle 2023 - Streitkultur und Zusammenhalt

Das kulturelle Themenjahr 2023 steht unter dem Motto „Streitkultur und Zusammenhalt“. Menschen streiten sich. Das gehört zu den wichtigsten Grunderfahrungen unseres Lebens. Kaum…

mehr...

Silbersalz Festival 2023 - Ich sehe was, was du nicht siehst …

Wissenschaftskommunikation auf eine anschauliche und unterhaltsame Art zu gestalten und dabei auf Augenhöhe mit dem Publikum zu agieren, das ist der wesentliche Kern des Silbersalz…

mehr...

Packt die Badehose ein und ab zu Halles schönsten Seen und Freibädern

Die Uni nervt, die Arbeit stresst...Es ist heiß draußen und ihr wollt bei dem schönen Wetter auf eure Kosten kommen? Dann raus aus dem Alltagsstress, ab in die Sonne und rein ins…

mehr...

Public Viewing in Halle - Fußball WM-Spezial

Entscheiden Sie selber. Fußball schauen mit vielen anderen Menschen oder nicht? Will man sehen, was man boykottiert? In folgenden Locations können Sie die Fußball-WM 2022 gucken.

mehr...

Wie die sozialen Medien die Wahrnehmung von Kunst fördern

Kunst schafft mehr als Objekte, die das Publikum betrachten oder hören kann. Die Werke enthalten Stimmungen und nicht selten Botschaften, die in den gesellschaftlichen Diskurs…

mehr...

Der 19. Lange Abend der Galerien lädt zum Kunstbummel ein

Wer sich einen Überblick über Halles Galerien verschaffen möchte, für den bietet der 19. Lange Abend der Galerien wieder viele Möglichkeiten, Kunst in Halle zu entdecken. Seit…

mehr...
Auf einem Konzert

Kulturelle Höhepunkte der nächsten Monate - Tickets sichern!

In den nächsten Monaten finden in Halle zahlreiche große Events und Konzerte statt. Sie wollen wissen, was in den nächsten Monaten so alles los ist und wollen sich rechtzeitig…

mehr...

Spielen in Halle - zu Hause in echt oder am PC

Der Mensch spielt von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Egal ob zu Hause, bei Freunden und mit Freunden oder allein - Spielen ist eine wichtige soziale Komponente im Alltag. Beim…

mehr...

Sommerkino in Halle und Umgebung - Sommer, Sonne, Kino

Kino unterm Sternenzelt in lauer Abendluft bei kühlen Getränken: die Sommerfilmnächte auf Burg Giebichenstein und das Sommerkino am WUK-Theater laden im Juli und August zum…

mehr...

Stadtmuseum Halle öffnet seine Pforten - Eine Geschichte mit der Geschichte

In Halles musealer Landschaft hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Die Moritzburg wurde renoviert und modern ausgebaut, das Landesmuseum ebenso wie  das Händelhaus. Mit…

mehr...

Die besten Sportevents des Sommers

Der Hallescher FC war in den vergangenen Jahren immer für unterhaltsame Spiele bekannt. Einer, der oft mittendrin statt nur dabei war, ist Toni Lindenhahn. Das Urgestein hat…

mehr...
Franka Söll

Kultur in Zeiten von Corona: Franka Söll - Ich bin Optimistin

Franka Söll ist Inhaberin der Theaterschule Spielzeit, im Vorstand von Kaltstart e.V. , Organisatorin der Impronale und festes Mitglied der freien Theaterszene in Halle.…

mehr...
Ulf Herden

Kultur in Zeiten von Corona: Ulf Herden - Es soll schnell weitergehen

Die Schließungen und Kontaktsperren während der Corona-Pandemie wirken sich auf alle Lebensbereiche aus. Wir haben uns ein bisschen in Halles Kulturlandschaft umgeschaut und mit…

mehr...

Touchdown in Deutschland: Die wachsende Begeisterung für American Football und seine kulturellen Einflüsse

In den letzten Jahren hat ein Sport, welcher traditionell mit amerikanischer Sportkultur assoziiert wird, in Deutschland rasant an Boden gewonnen. American Football, einst als…

mehr...
Erdmännchen

Halles Bergzoo und sein 100 Jahre alter Aussichtsturm

Schon von Weitem ist er zu erkennen, der steinerne Aussichtsturm des Bergzoos in Halle. Seit vielen Jahren ist er ein Wahrzeichen des Zoos, nun feiert er seinen hundertjährigen…

mehr...

Make-up ist auch bei warmem Wetter eine schöne Sache

Wenn die Temperaturen steigen, neigen die meisten Menschen dazu, mehr zu schwitzen. Dies stellt speziell Frauen vor eine Herausforderung, denn schnell kann so das Make-up…

mehr...
Der HFC

Der Hallesche Fussballclub Chemie - 50 Jahre Tradition

Lange hat Halle auf diesen Tag gewartet und mit grenzenlosem Jubel entlud sich nach dem Schlusspfiff des Spieles gegen die Rasenballsportler aus Leipzig die Anspannung bei den…

mehr...

Charles Bronson. Since 2009. Nightclub. Place to be!

Die Präsentation einer Diplomarbeit des Burgstudenten Ingo Albrecht in dem bis dato leerstehenden Gebäude eines KFZ-Teile-Handels gab vor inzwischen sieben Jahren den Startschuss…

mehr...

Pilzinfektionsgefahr im Sommer – was hilft gegen Nagelpilz?

Wenn es draußen wärmer wird, werden die Hosen und Ärmel kürzer, Halbschuhe werden zu Sandalen und die Socken bleiben im Schubfach. Es locken Schwimmbad, Badesee, Strand und viele…

mehr...
Zoo

Ostern Osterfeuer und Walpurgis in Halle und Umgebung

Der Frühling ist gekommen, und das Osterfest steht vor der Tür. Und weil es gerade in diesen schweren Zeiten notwendig ist, sich einmal mit schönen Dingen zu beschäftigen, haben…

mehr...

Sport als Teil unserer Kultur und Gesellschaft

Schon seit vielen Jahren sind Sportarten Teil von diverser Kulturen. Sie können eine gesamte Kultur ausmachen, sie formen und beeinflussen. Doch ebenso wie Sport die Kulturen…

mehr...
Bei einem Pressegespräch das Programm des bundesweiten Auftaktes der Interkulturellen Woche.

Interkulturelle Woche

Die interkulturelle Woche, initiiert von der Evangelischen Kirche, der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, findet seit 1975 jährlich Ende…

mehr...
Jüdische Kulturtage

Jüdische Kulturtage in Halle

###Die Jüdischen Kulturtage finden auch 2020 statt. EIn aktueller Termin steht aber noch nicht fest. Sowie es soweit ist, erfahren Sie es hier.### Mit einem Konzert der St.…

mehr...

Malen nach Zahlen: Die einfache Methode, um zum Künstler zu werden!

In der heutigen Zeit verbringen immer mehr Menschen Ihre Freizeit zu Hause und genießen die Ruhe, um sich zu entspannen. Doch auch durch die sehr hohen Anforderungen im Beruf wird…

mehr...
Haendelhaus

Georg-Friedrich Händel - der Europäer und Halles größter Sohn

Das Händel-Haus in Halle ist das Geburtsthaus des Komponisten Georg-Friedrich Händel (1685-1759). Heute ist das Haus im Zentrum von Halle ein Museum und Ort für Konzerte, Lesungen…

mehr...

Keine Lange Nacht der Wissenschaften in diesem Jahr

2020 wird es keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle geben: Der für den 3. Juli angesetzte abendliche Streifzug durch die hallesche Forschung, zu dem in den vergangenen…

mehr...

Eine Reise durch die Welt der Kunst und Malen nach Zahlen

Ein Pinselstrich hier, eine Farbexplosion dort - das Malen ist eine kreative Ausdrucksform, die seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann zieht. Kunst wird in Museen, wie dem Kunst…

mehr...
Im Gespräch

Wir werden den Ratten aufs Haupt hauen

Am 9. November jährte sich der Tag des Mauerfalls zum 25. Mal. Allerorten wurde dieses wichtigen deutschen Tages gedacht. Ein Rückblick jagte den nächsten und am 9. Oktober 2014…

mehr...

900 Jahre Stadtsingechor: Kurzer Rückblick einer langen Geschichte.

Der Stadtsingechor Halle feiert 2016 sein 900-jähriges Jubiläum und bildet damit einen der ältesten Knabenchöre in Deutschland und ganz Europa. Seine bewegte Geschichte lässt sich…

mehr...
Halloween

Tipps und Tricks für die perfekte Halloween Vorbereitung

Wenn Sie sich auf Halloween vorbereiten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Viele Leute lassen ihre Kostüme erst kurz vor Halloween fertig machen, aber das ist keine…

mehr...

Silvesterpartys in Halle

Egal ob Gala, Clubabend, Ball oder Party, elegant oder ausgelassen - in Halle und Umgebung lassen sich jedes Jahr viele Veranstalter für die Nacht der Nächte etwas Besonderes…

mehr...

Weihnachten in Halle - Das Weihnachtsspezial

Die Weihnachtszeit ist endlich wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte. In der ganzen Republik und logischerweise auch in Halle strömen die Menschen auf die Marktplätze der Städte und…

mehr...

Sportlich aktiv in Halle: So verbringen Sie den Sommer und die Zeit danach ausgelassen

Halle bietet für jedes Alter ein umfangreiches Angebot an sportlichen Aktivitäten und Events, die da zu einladen, Zeit im Freien zu verbringen – auch bei wärmeren Jahreszeiten. Vor…

mehr...

Palette - Alles neu alles bleibt

Die Aufregung in Halles Clublandschaft und bei allen Partygängern war enorm: Von einen Tag auf den anderen standen sie vor Halles angesagtestem Club in der Innenstadt vor…

mehr...

Das Stadtbad von Halle - ein Themenspezial

Halles Stadtbad, welches 1916 eröffnet wurde, ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt und bis heute eine wichtige Sportstätte nicht nur für die Hallenser. Dennoch hat…

mehr...

Die Veränderung der Zahlungsmittel im Laufe der Zeit

Die Art und Weise, wie Menschen bezahlen, hat sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert. Von der Verwendung von Tauschhandelssystemen bis hin zur Einführung von digitalen…

mehr...

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle - eine über 100 Jahre lange Geschichte

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle gehört zu den renommiertesten Kunsthochschulen der Welt. Im Jahr 2015 beging sie ihren 100.sten Geburtstag  – ein Grund zu feiern und…

mehr...
Kunstmuseum Moritzburg

Kunstmuseum Moritzburg Halle - Der Neubau des Nordflügels der Stiftung Moritzburg

Die Stadt hat eine neue Attraktion: Den Neubau des Kunstmuseums. Diskussionen um das Konzept, die Umsetzung, die Dauer, die Kosten erstarben, nachdem die Architekturkritiker und…

mehr...

Ritter, Gaukler und Spielleute lassen historische Orte lebendig werden

Mittelalterspektakel sind seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt. Gaukler, Ritter und Spielleute lassen das mittelalterliche Leben in historischen Gemäuern aufleben. Bei der…

mehr...

Das Leben und Wirken des berühmten Namensgebers der Franckeschen Stiftungen

Auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen zu Halle wird im Sinne ihres Begründers August Hermann Francke (1663-1727) gelebt, gelehrt und gelernt, auch noch mehrere Jahrhunderte…

mehr...
Landesmuseum Halle

(Vor)geschichte Scheiben-Weise im neuen Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

Fast anderthalb Jahre galt es für den archäologisch interessierten Museumsbesucher in Halle auf den umfangreichen Fundus des Landesmuseums in der Richard-Wagner-Straße zu…

mehr...

Junggesellenabschied in Halle: Ideen und Aktivitäten

Eine Hochzeit ist ein Grund zum Feiern. Und das nicht nur nach der Trauung, sondern schon davor. Der Junggesellenabschied bietet die Gelegenheit im Freundeskreis den offiziellen Ab…

mehr...

Ein Land baut um

Im Jahr 2010 ging die Internationale Bauausstellung, die IBA 2010, in ihre letzte Runde. Nach vielen Jahren des Entwerfens, Verwerfens, der Bauarbeiten und des Diskutierens war es…

mehr...

50 Jahre Halle-Neustadt - ein Stadtteil feiert Geburtstag

Im Jahr 2014 feierte der Stadtteil Halle-Neustadt seinen 50sten Geburtstag. Aus diesem Anlass fanden das ganze Jahr über viele Veranstaltungen statt. In unserem Onlinespezial…

mehr...

Wertvollste Pokémon-Karte der Welt

Der Influencer Logan Paul hat das Pokémon-Fieber während der Coronapandemie neu entfacht. Während sich die Gesellschaften überall auf dem Globus in einer Art Schockstarre befanden…

mehr...

Textiler Herbst in Halle

Der Herbst wird farben- und stoffreich! In den Herbstmonaten finden in Halle (Saale) zahlreiche Ausstellungen statt, die sich der aktuellen Textilkunst und ihrer Tradition in…

mehr...

Das Jahrhunderthochwasser in Halle - Halle in der Saale

In Sachsen-Anhalt wurden im Juni 2013 viele Gebiete rund um die Saale überflutet, darunter das Zentrum von Halle, Zeitz, Merseburg, Weißenfels, Naumburg, Bernburg (Saale) und auch…

mehr...

Eventplanung in Halle – Tipps für eine erfolgreiche Veranstaltung

Sie planen Ihre erste Veranstaltung in Halle und fragen sich, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen weiter und geben Ihnen nützliche Tipps für die gelungene Eventplanung!…

mehr...

Gut für Halle und den Saalekreis. Seit zwei Jahrhunderten fest verwurzelt.

Seit Generationen steht die Saalesparkasse in Halle und dem Saalekreis für kundenorientierten Service rund ums Geld. Sie ist da, wo die Menschen sind, die in der Region fest…

mehr...

Stadt der Sterblichen - das Leben betrachten

Der Tod ist ein Thema, über das keiner gerne spricht. Man verdrängt ihn, man denkt nicht an ihn, und sterben will man sowieso nicht. Doch so richtig sinnvoll ist das eigentlich…

mehr...

Die besten Pokémon-Karten 2022

Die Faszination rund um Pokémon-Karten und die Welt der Taschenmonster allgemein lässt auch viele Jahre nach Release nicht nach. Eine Kartensammlung aufzubauen, gehört dabei nicht…

mehr...

Zeit der großen Freiheit - Fotografien von Markus Werner im Kunstforum Halle

Die Ausstellung „Zeit der großen Freiheit“ gibt ab dem 6. September Einblicke in die ersten Jahre nach dem Herbst 1989 – die Nachwendezeit war eine Umbruchzeit, voller Kontraste,…

mehr...