Peter Hohmann ist Zimmermann, Tischlermeister, Restaurator im Handwerk und hat seit dem Jahr 2004 eine eigene Firma mit Sitz in Bernburg. Hauptsächlich…
Die Berliner Songwriter Moritz Krämer und Francesco Wilking luden am 16. Dezember 2011 zur „Höchsten Eisenbahn“ und gestalteten einen wunderbar unberechenbaren…
Die Tomatenpiraten sind eine Gruppe junger Hallenser, die Spaß am Kochen und an experimenteller Küche haben. Dabei achten sie auf eine gesunde und vegane…
Mario Schneider wurde mit seinem Dokumentarfilm "Helbra" bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Dokumentarfilmer hat der Künstler sein eigenes Tonstudio in Halle.…
Im Oktober 2011 feierte Katrin Schinköth-Haase als Clara Schumann in "Die Pianistin. Ein Nachspiel" Premiere in Leipzig, und im November war sie mit "Kein Ort.…
Am 10. September 2011 – zur Eröffnung der Spielzeit aller künstlerischen Sparten der Stadt Halle – gab Falkenberg im neuen Theater ein Konzert. Doch handelte es…
Die Indiefans in Halle freuten sich, denn auch im Jahr 2011 kam Phillip Boa wieder nach Halle. Und er hatte sich für seine Fans etwas Besonderes überlegt. Zu…
Im Kunstmuseum Moritzburg konnte man bis zum 3. Juli die Sonderausstellung der international bekannten belgischen Künstlerin Berlinde De Bruyckere sehen. Die…
Rumpelstil ist eine Berliner Band, die ausschließlich eigene Songs spielt und eigene Theaterstücke auf die Bühne bringt. Mit ihren Taschenlampenkonzerten sind…
Katrin Schinköth-Haase ist fünffache Mutter, Schauspielerin und Sängerin. Vor allem durch ihre Programme über Clara Schumann oder Claire Waldoff ist sie in…
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft nominierte die Städte Halle, Lübeck und Regensburg für das Finale des Wettbewerbs "Stadt der Wissenschaft…
Am 23. Februar kam mit dem Fahrrad der Liedermacher Heinz Ratz nach Halle und spielte im VL in der Ludwigstraße. Der Aktivist fuhr mit dem Fahrrad, weil er sich…
51 Veranstaltungen und einige Ausstellungen waren im Februar 2011 zum 19. Kurt Weill Fest in Dessau, der Geburtsstadt des weltbekannten Komponisten, geplant. Im…
In Mitteldeutschland gibt es eine lebendige Musikszene, bestehend aus vielen Bands und Musikern. Und wir kündigen viele ihrer Konzerte bei Kulturfalter.de oder auf erlebe-mitteldeutschland.de an. In unserer Reihe „Entdeckung der Woche“ wollen wir Ihnen in loser Reihenfolge einige der Bands genauer vorstellen. Unseren nächsten Steckbrief beantworten Holger Spreemann und Leo Winter des Leipziger Rockduos „Annoraaq“. ...weiterlesen.