Der Einfluss, den Casinos auf die Filmwelt hatten

Beginnen wir mit der Annahme, dass mehrere Generationen von Menschen durch Casinos beeinflusst wurden. Sie sind fasziniert von der Welt des großen Geldes, der Lichter, der schönen Frauen und des Adrenalins, den nur Casinos bieten können. Dies ist ein wichtiger Punkt, über den wir nachdenken sollten, indem wir uns vorrangig eine Frage stellen: Wie haben Casinos, die Menschen und die Filmwelt im 21. Jahrhundert beeinflusst.

Zunächst können wir jedoch ein weiteres Element hinzufügen, nämlich dass dieser Einfluss anscheinend abgenommen hat, was teilweise mit dem Aufkommen von Online-Casinos weltweit zurückzuführen ist. Heute liegt der Schwerpunkt viel mehr auf dem Online-Bereich, sodass die landbasierten Räume etwas von ihrem Charme verloren haben, was mir selbst durch meine Casino Erfahrung schon seit Längerem aufgefallen ist.

Der Einfluss der Casinos: Wie haben sie es geschafft?

Zunächst einmal müssen wir einen wichtigen Punkt festhalten, nämlich dass Casinos und Echtgeld Spiele die reale Welt schon seit einigen Jahren beeinflussen. Das erste landgestützte Casino wurde bereits 1638 in Venedig gegründet und begannen anschließend weltweit zu sprießen. Dies hat dazu geführt, dass auch in anderen Sektoren sich ein Interesse für Casinos entwickelte und sie zu den Protagonisten ihrer Arbeit machten. Dazu gehört zum Beispiel auch die Welt des Kinos und des Fernsehens.



Der Einfluss bei Kinofilmen

Es gab schon immer eine enge Beziehung zwischen Kinofilmen und den Casinos, wie die vielen Filme zeigen, in denen Spielhallen, Blackjack, Poker und Roulette, um nur einige zu nennen, die Hauptrolle spielen. Und daran hat sich auch im 21. Jahrhundert nichts geändert. Dies sind die erfolgreichsten Casino-Filme der letzten Jahre.

The Rounders: In diesem Film sind Poker und Glücksspiel wichtiger als das Casino. Hier wird die Geschichte eines Spielers, gespielt von Matt Damon, erzählt, der am Pokertisch und bei seinen endlosen Spielen geschickt seinen Gegner, einen russischen Kriminellen hinters Licht führt.

21: Dies ist der legendäre Film über Blackjack und insbesondere über das Kartenzählen, eine mentale Technik, über die es immer viel Verwirrung gibt, obwohl es eine legale Strategie ist, da es sich um eine mentale Stärke handelt. Gern gesehen wird sie in Casinos nicht. Dieser Film beschreibt auch die wahre Geschichte einer Gruppe von Männern, die in den 1970er-Jahren die Casinos in Las Vegas und Atlantic City durch Kartenzählen geknackt haben.

Die Oceans-Trilogie: Dies ist vielleicht der wichtigste Film, wenn es um Casinos geht, nicht zuletzt, weil die von George Clooney und Brad Pitt angeführte Diebesbande es auf die wichtigsten Etablissements in Las Vegas abgesehen hat. Es ist also eine echte Reise in diese Welt der Lichter und Spiele.

James Bond: Wenn es um den Britischen 007 geht, gibt es natürlich immer eine Kultszene, die James in einem weltbekannten Casino zeigt, während er an einem grünen Tisch ein Spiel spielt.



Der Einfluss von Poker in der Filmindustrie

Im Laufe der langen Geschichte des Pokerspiels haben die Darstellungen des Pokerspiels in der Populärkultur sowohl seine Popularität beeinflusst als auch die Meinung darüber geprägt.

In den 1930er-Jahren trat das Kino vollständig in das Tonzeitalter ein, und schon bald entstand das „Studiosystem“, in dem die Filmindustrie in Hollywood von einer kleinen Anzahl von Produktionsfirmen beherrscht wurde. Diese Unternehmen kontrollierten die Produktion und den Vertrieb von etwa 95 % aller Spielfilme in den 1930er und 1940er-Jahren.

Einige der großen Filmfirmen identifizierten sich mit bestimmten Genres. So wurde beispielsweise Warner Bros. mit Gangsterfilmen und Universal mit Horrorfilmen in Verbindung gebracht. Im Laufe der Zeit interessierten sich jedoch alle Filmhäuser mehr und mehr für Western, und in der Mitte des Jahrhunderts gehörten Filme, die den Wilden Westen darstellen, zu den meist produzierten und meistgesehenen Spielfilmen. Einige der besten Pokerszenen dieser Ära kommen in Western wie Destry Rides Again, Sunset Trail, Novel of the West, My Darling Clementine, Winchester ’73, The Diary of a Convict und Mississippi Gambler vor.

Wie hat es sich auf das Publikum ausgewirkt, ehemalige Stars wie John Wayne, Henry Fonda, Jimmy Stewart und andere in den Saloons des Wilden Westens auf der Leinwand pokern zu sehen? Sie haben das Spiel in einer Zeit, in der seine Popularität stetig zunahm, sicherlich in den Vordergrund gerückt. Solche Filme fiktionalisieren in gewisser Weise auch das Spiel, vor allem, wenn die harten Cowboy-Helden des Films gezeigt wurden, wie sie erfolgreich gegen „böse Jungs“ am Pokertisch antreten.

Natürlich trugen diese Westernfilme mit Pokerszenen oft auch dazu bei, dass eine Assoziation zwischen Poker und Gewalt hergestellt wurde. Die Spiele in diesen Filmen endeten oft in Schießereien, vor allem wenn geschummelt wurde.

Der Einfluss einer TV-Serie

Zu einem so wichtigen Thema wie Casinos gibt es natürlich auch eine Fernsehserie, die sich ganz auf diese Welt konzentriert: „Las Vegas“. In den fünf „Saisons“, die zwischen 2003 und 2008 produziert wurden, wird die Geschichte der Mitarbeiter des Montecito Casinos in Las Vegas erzählt.

Die meisten Szenen der Serie spielen alle im Casino und handeln von der Casino-Routine, die es uns ermöglicht, viele interessante und oft wenig beachtete Gesichtspunkte zu verstehen. Wie die einer Person, die in einem Casino arbeitet und nicht zum Spaß oder um Geld zu gewinnen, dorthin geht.

Fazit

Abschließend sehen wir also, wie das Casino und Casino-Spiele die Filmwelt des letzten Jahrhunderts beeinflusst haben. Dies geschah auf vielfältige und oft indirekte Weise, was vielleicht das Beste daran ist. Obwohl die landbasierten Casinos an Bedeutung und Spielerzahl verlieren, scheint dies nicht der Fall für die Online-Casinos zu sein, die immer mehr Nutzer anziehen.