Vom 13. Juni bis 19. Juli 2025 ist es wieder soweit: Das beliebte Planspiel rund ums Stadtgeschehen auf der Peißnitzinsel geht in die zwölfte Runde. Fünf Sommerwochen lang übernehmen Kinder und Jugendliche das Kommando über ihre eigene Stadt.
Unter dem Motto »Dein, mein, unser Halle an Salle!« dreht sich alles um Engagement und Begegnung: Wie kann Stadt so gestaltet sein, dass alle gehört werden, sich wohlfühlen? Und was kann jede*r einzelne*r dazu beitragen? Zahlreiche bekannte und neue Berufe können ausprobiert werden, eigene Projekte umgesetzt und politische oder verwaltungstechnische Prozesse gestaltet werden. Alle Kinder von 7 bis 14 Jahren sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Einfach vorbeikommen, Stadtausweis holen – und los geht das Abenteuer! Für Gruppen ab fünf Personen ist die Anmeldung über das Buchungstool unseres Partners Jugendtours notwendig. Wer dem Stadtspiel entwachsen ist, kann mit einem Stadtrundgang einen Einblick in das Spielgeschehen bekommen. Außerdem finden Aktionstage und Abenteuernächte statt.
Eröffnung der Kinderstadt 2025
Die feierliche Eröffnung beginnt am 13. Juni um 9:00 Uhr vor dem Veranstaltungsgelände. Nach der Begrüßung durch Mille Maria Dalsgaard, Künstlerische Leitung des Thalia Theaters und neuen theaters, und den Vorstand des Kinderstadt Halle e. V. (Elke Arnold, Katharina Brankatschk, Katja Podzimski), folgen Grußworte von Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt, sowie Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport. Auch der Kinderrat ist natürlich mit dabei und gibt den Startschuss für über 360 Kinder, ihre Stadt in Besitz zu nehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Veranstaltung findet im Freien statt.
Öffnungszeiten:
13.06. – 27.06.2025 (Schulzeit)
Mo – Mi | 09:00 – 13:00 Uhr
Do – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr
Sa | 10:00 – 17:00 Uhr
28.06. – 19.07.2025 (Ferien)
Di – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr
Sa | 10:00 – 17:00 Uhr